Landeshauptstadt: Premiere der anderen Art
Beim Dezemberball wird auf HOT-Bühne getanzt
Stand:
Nur ein Dezemberball wie jedes Jahr wäre ihm zu wenig gewesen, sagt Götz Th. Friedrich. Und so hat der Präsident des Marketing-Clubs dieses Mal eine Premiere organisiert – die am 9. Dezember im Hans Otto Theater (HOT) stattfindet: Zum ersten Mal überhaupt wird der Zuschauerraum des Theaterneubaus als Veranstaltungssaal genutzt. Die Gäste sollen im Multifunktionsgebäude von Stararchitekt Gottfried Böhm eine „rauschende Ballnacht“ feiern. Die ersten habe sie bereits eingeladen, sagte Organisatorin Andrea Mirjam Ney gestern bei einem Pressegespräch – darunter die Schirmherrin der Veranstaltung, Kulturministerin Johanna Wanka, und Potsdamer Stadtpolitiker.
Insgesamt 400 Menschen, vor allem Vertreter der regionalen Wirtschaft, aber auch Potsdamer, die einfach Lust zum Feiern haben, erwartet Ney. Doch bevor diese an 40 Tische ins Theater passen, müssen die Mitarbeiter von Betriebsingenieur Bernd Broszeit zunächst den Zuschauerraum in einen Bankettsaal verwandeln. Und das geschieht per Knopfdruck, erklärte Broszeit gestern. Auf diese Weise würden die jetzt noch ansteigend angeordneten Boden-Plattformen auf eine Höhe gefahren – so dass ein Parkett durchgehend auf einer Ebene entsteht. Vorher müssen die Theaterleute aber rund 400 Zuschauerstühle ausbauen und Geländer an Treppen und Galerie anschrauben. Im Zuschauersaal werden dann die gedeckten Tische stehen, an denen voraussichtlich ein warmer Gang gereicht wird. Zudem soll es ein Büfett geben. Wer die Speisen und Getränke liefert, stehe noch nicht fest, so Ney. Sie verhandele gerade mit zwei Caterern: Giuseppe „Pino“ Riolo vom Restaurant „Il Teatro“ in der benachbarten Zichorienmühle, das auch die HOT-Cafeteria betreibt. und Oliver Paul von ArtEvent. Nach Sektempfang und Dinner plant Ney ein Kulturprogramm mit Musikern und Künstlern vom HOT. Tanzen werden die Gäste auf der Bühne, verriet Ney. Auf der Hinterbühne werden dann abwechselnd die Band „Music and Voice“ und DJ Hans Helmig von Antenne Brandenburg Musik spielen. Und wer nicht tanzen mag, soll an einer Piano-Bar im Foyer die nächtliche Aussicht auf den Tiefen See genießen können. just
Ab sofort gibt es Karten für den Ball am 9. Dezember unter Tel.: (0331) 235 21 45 oder im Internet unter www.mc-potsdam.de/dezemberball für 95 Euro inklusive Sektempfang und Büfett.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: