zum Hauptinhalt

DAS PLANEN DIE VERANSTALTER: Premiere mit der „Zauberflöte“

Ende November 2010 stellten die Initiatoren um Peter Schwenkow und Christoph Dammann von der Deutschen Entertainment AG erstmals ihre Pläne für die Seefestspiele Potsdam öffentlich vor, am 11. August 2011 soll Premiere sein: Geplant ist ein Freiluft-Opern-Festival auf Hermannswerder mit maximal 4700 Zuschauern an 10 bis 15 Sommerabenden pro Jahr.

Stand:

Ende November 2010 stellten die Initiatoren um Peter Schwenkow und Christoph Dammann von der Deutschen Entertainment AG erstmals ihre Pläne für die Seefestspiele Potsdam öffentlich vor, am 11. August 2011 soll Premiere sein: Geplant ist ein Freiluft-Opern-Festival auf Hermannswerder mit maximal 4700 Zuschauern an 10 bis 15 Sommerabenden pro Jahr. Eröffnet werden soll die Seeoper 2011 mit dem Mozart-Klassiker „Die Zauberflöte“, neben Musikern der Kammerakademie Potsdam sollen auch Schüler des evangelischen Gymnasiums Hermannswerder auf der Bühne stehen. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen, im Internet kosten die Karten zwischen 41,85 und 80,95 Euro. Die Genehmigung für die Veranstaltung steht noch aus. Die Stadtspitze prüft kurzfristig eine Baugenehmigung, langfristig soll es ein Bebauungsplan-Verfahren für Seebühne und Zuschauertribüne geben.jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })