Sport: Premiere zum Abschied
Im Kreispokalfinale stehen Motor Babelsberg und Blau-Weíß Beelitz – erstmals
Stand:
Mit dem Kreispokalfinale zwischen Fortuna Babelsberg und Blau-Weiß Beelitz am Samstag in Elstal endet eine Ära. Der Fußballkreis Havelland Mitte, gegründet am 1. Juli 1992, wird sich zum 30. Juni auflösen und mit dem Westhavelland fusionieren. Somit ist das um 16 Uhr beginnende Finale die letzte Entscheidung im Männerbereich nach 22 Jahren. Seit Ende der 1990er-Jahre hat sich Elstal als Endspielort bewährt. Neu sind aber beide Finalisten, beide standen noch nie im Endspiel. Nachdem 2013 der FSV Babelsberg 74 den Pokal gewann, wird es somit einen neuen Sieger geben.
Das eine Liga höher als der Gegner spielende Landesklasse-Team Fortuna Babelsberg muss naturgemäß mit der Favoritenrolle leben. Mit dem siebten Platz in der abgelaufenen Saison wurde der Klassenerhalt erreicht, aber zum Ende hin wurden mehrere Punkte und eine bessere Platzierung leichtfertig vergeben. Der scheidene Trainer Mathias Mros wird in seinem letzten Spiel mit dem bestmöglichen Aufgebot anreisen, und seine Spieler möchten ihrem Trainer nachträglich zu seinem 50. Geburtstag, der am 19. Juni war, ihr Geschenk überreichen.
Beelitz’ Trainer Fabian Fleischer hat die Fortunen mindestens zweimal beobachtet. Erst im Frühjahr hat er das Traineramt übernommen und dann eine imponierende Serie gestartet, die fast noch zur Qualifikation für die neue Kreisoberliga gereicht hätte. Höhepunkte waren sicher der Heimerfolg gegen den neuen Kreismeister Lok Potsdam mit 2:1 und der klare Sieg im Pokal-Viertelfinale gegen das Landesklasse-Spitzenteam SG Bornim mit 4:1.
Ein Pokalsieg würde den Schmerz über das Nichterreichen der Kreisoberliga – Beelitz wurde Achter in der Kreisliga – nicht vergessen machen, aber zumindest etwas lindern. Personalprobleme durch Verletzungen und im Urlaub befindliche Spieler lassen keine optimale Aufstellung zu, aber ein Finale ist doch ein zusätzlicher Anreiz, und man kann sich sicher, dass die Beelitzer Spieler vor Leidenschaft brennen.
Bereits um 13 Uhr findet in der Aula der benachbarten Schule der Auflösungskreistag des Fußballkreises HavellandMitte statt. Um 14 Uhr beginnt das Spiel einer Kreisligaauswahl gegen den neuen Brandenburgligisten RSV Eintracht 1949 – es ist wie berichtet zugleich das letzte Spiel von RSV-Aufstiegstrainer André Kather. dom/ihö
Samstag, 16 Uhr, Elstal
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: