Landeshauptstadt: Premiummarken im Partyraum
Andreas Ehrl ist derzeit erfolgreichster Maserati-Händler Deutschlands
Stand:
Andreas Ehrl ist derzeit erfolgreichster Maserati-Händler Deutschlands Mit dem Erfolg hatte Andreas Ehrl im Spätherbst 2003 nicht gerechnet, als er das Maserati-Verkaufshaus an der Nutheschnellstraße eröffnete. 25 der schnellen Italiener verkaufte der Inhaber der Ehrl- Gruppe im ersten Jahr und war damit sechstbester Händler Deutschlands. Die elf verkauften Neuwagen bis Mai dieses Jahres katapultierten den früheren Berliner Wasserballer an die Spitze des Händler-Rankings. Die Käufer kommen zu 40 Prozent aus Potsdam, der größere Teil käme aus Berlin. Die damalige Entscheidung für die Sportwagen-Premiummarke war nur eine von mehreren Wegweisern, die dem Unternehmer zum Erfolg verhalfen. Auch die Vermietung eines Teiles seiner Gewerbeflächen an McDonalds habe dem Geschäft gut getan. Zwar habe BMW München damals davon abgeraten, doch überzeugte er sie mit Argumenten über Synergieeffekte, erzählt Andreas Ehrl. Und er behielt Recht: der Gebrauchtwagenverkauf sei seit dessen Eröffnung vor knapp vier Jahren um 70 Prozent gestiegen. Auch die Anzahl der angestellten Mitarbeiter sei von 25 im Jahr 1997 auf heute über 130 in Potsdam und Berlin gestiegen. Nun will Andreas Ehrl weitere neue Wege beschreiten und in seiner Gruppo Sportivo beispielsweise die italienische Marke Alfa Romeo anbieten. Eine Erweiterung des Angebotes hin zu Ferrari und Lamborghini sei ebenfalls gewünscht, aber laut Andreas Ehrl noch nicht aktuell. Denn 500 neue Ferraris liefern die Italiener jährlich nach Deutschland, das Vergabekontingent dafür ist aufgeteilt. Der Potsdamer muss nun warten, ehe ein Händler abspringt, um selbst die neuen roten Flitzer verkaufen zu können. Gebraucht handelt er bereits damit. Das neue Verkaufshaus mit Werkstatt für Alfa Romeo soll zudem mehr als Verkaufsfläche sein. „Hier planen wir gemeinsam mit dem Café Heider monatliche Veranstaltungen“, sagt Andreas Ehrl. Zur Debatte ständen unter anderem After Work Partys. Zudem soll es künftig auch die Formel-1-Rennen live vom Beamer auf Großbildleinwand geben. Und Partys in den Werkstätten seien ebenfalls möglich. Das Buffet stehe dann neben einem Maserati auf der Hebebühne. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: