Sport: Preussen-Drachen im Kampf um Meistertitel
Die Potsdamer sind mit vier Booten auf dem Beetzsee präsent
Stand:
Eine Woche blieb den Verantwortlichen in Brandenburg/Havel Zeit, um die Regattastrecke auf dem Beetzsee von neun auf sechs Bahnen umzurüsten. Das aus gutem Grund, denn nach den Kanurennsportlern übernehmen an diesem Wochenende die Paddler in den Drachenbooten die Hoheit auf Fritze Bollmanns Revier. Der deutsche Kanu-Verband ermittelt zum dritten Mal seine Deutschen Meister von der Jugend bis zur Masterklasse bzw. die besten Breitensport-Teams Deutschlands. Wie schon bei der ersten Auflage 2004 wird sich den rund 1200 Paddlern in 60 gemeldeten Teams die gesamte Sportanlage in gewohnt ausgezeichneter Verfassung präsentieren.
Mit von der Partie, bei der es um die begehrten Medaillen geht, sind die Preussen-Drachen des OSC Potsdam. Sie werden mit vier Mannschaften in das Renngeschehen eingreifen. „Für das Damen- und das Open-Team geht es um einen letzten echten Leistungstest vor den drei Wochen später beginnenden Weltmeisterschaften in Kaoshiung inTaiwan“, sagt Teamchef Peter Hempel. Neben den Damen, die sich ohnehin in der Seniorenklasse (bis 39 Jahre) für die WM qualifiziert haben, suchen auch die qualifizierten Masters (ab 40 Jahre) im Openboot die Herausforderung bei den Senioren.
Erfreulich ist da auch die Meldung der Preussen-Jugend im Open- und Mixed- Boot, was nicht zuletzt für die stetige Nachwuchsarbeit des Potsdamer Vereins spricht. Die Deutschen Meisterschaften sind zugleich Qualifikation für die Club-Crew-WM 2007 im französischen Gerardmer. Gepaddelt wird am Sonnabend über die 200 Meter Sprintdistanz, das 2000-Meter-Verfolgungsrennen und am Sonntag über die 500 Meter. „Ein Besuch bei den Drachensportlern lohnt sich immer“, wirbt Hempel um Besuch an der Strecke. „Denn neben den sportlichen Vergleichen geht es an Land völlig unverkrampft zu.“ Jeweils von 9 bis 12 Uhr starten die Vorläufe, denen sich ab 13.30 Uhr die Finals anschließen. Die 2000-Meter-Verfolgung wird am Sonnabend von 16 bis 18 Uhr gepaddelt. Olaf Reppich
Olaf Reppich
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: