zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Preußen und Sachsen im Fotowettbewerb

Anlässlich der ersten brandenburgischen Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft“ ruft das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) zum Fotowettbewerb auf: Noch bis zum 9.

Stand:

Anlässlich der ersten brandenburgischen Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft“ ruft das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) zum Fotowettbewerb auf: Noch bis zum 9. Mai können Arbeiten zum Thema „Nachbarschaften“ eingereicht werden, wie das HBPG am Montag mitteilte. Beteiligen können sich sowohl Laien als auch professionelle Fotografen, zugelassen sind Gruppen und Eizelpersonen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass die Fotos noch nicht in gedruckter Form veröffentlicht worden sind und keine Auszeichnung bei einem Wettbewerb erhalten haben. Es können bis zu drei digitale Schwarzweiß- oder Farbfotografien eingereicht werden.

Die preisgekrönten Bilder werden ab 21. Juni im Schloss Doberlug in Südbrandenburg, wo die Landesausstellung zu sehen ist, gezeigt, ab 2. August in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Den Siegern winken unter anderem ein Gutschein für Fototechnik im Wert von 500 Euro sowie ein Wochenende in Berlin. Die Fotos sowie Angaben zu Fotograf, Motiv, Ort und Datum sollen ausschließlich per E-Mail an kresse@hbpg.de gesendet werden. Details zu den Teilnahmebedingungen sind unter www.brandenburgische-landesausstellung.de abrufbar. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })