Sport: Preußischer Meilenlauf
Potsdamer LC rechnet mit rund 1500 Teilnehmern
Stand:
Potsdamer LC rechnet mit rund 1500 Teilnehmern Nach dem enormen Zuspruch in den vergangenen Jahren rechnet der Potsdamer Laufclub (PLC) auch diesmal wieder mit einer dichten Läuferschar, wenn am 3. Juni der Startschuss zum Internationalen Sparkassenlauf 13. Preußische Meile ertönt. Von mehr als 1500 Teilnehmern an den zwölf Läufen gehen die Veranstalter aus. Bislang sind mehr als hundert Meldungen eingegangen, und täglich kommen etwa zehn hinzu. „Drei Wochen vor dem Lauf ist das ein guter Schnitt“, schätzt PLC-Sportwart Olaf Beyer ein. Traditionsgemäß sind zehn der zwölf Läufe den Schulen vorbehalten. Um 17.30 Uhr beginnen die Jüngsten der Jahrgänge “98 und jünger mit dem Bambini-Lauf und erhalten im Ziel neben einem Kuscheltier auch ein Eis. Die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen D, C, B und A sowie der Jugend setzen den Lauf auf dem Rundkurs durch die Innenstadt fort, bevor die „Meile für Toleranz“ den Hauptlauf über die „Preußische Meile“ von 7532,48 Meter einleitet. Auch in Zeiten knapper Kassen und ohne Reebok als abgesprungenem Sponsor wird es in diesem Jahr wieder T-Shirts für die Teilnehmer geben. „Das gehört einerseits zur Lauftradition, hat aber auch einen großen Wiedererkennungswert“, sagt Christian Löhr vom PLC-Vorstand. Große Namen sucht man bei der 13. Auflage des Sparkassenlaufs erneut vergebens: Seitdem der PLC 1997 die Organisation übernahm, wurde das Event immer mehr zum reinen Volkslauf. Anmeldungen – die Gebühr für den Hauptlauf beträgt zehn Euro – sind im Internet unter www.potsdamer-laufclub.de oder am Wettkampftag vor Ort möglich. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse unterstützt den Lauf abermals: Gestern wurde ein weiterer Sponsoringvertrag mit dem PLC für drei Jahre geschlossen. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: