zum Hauptinhalt

VORSCHLÄGE DER BÜNDNISGRÜNEN ZUM KLIMASCHUTZ: Priorität für Fußgänger und Radfahrer

Eine Broschüre „Mehr Klimaschutz in Potsdam“ haben die Bündnisgrünen gestern vorgelegt. Allgemein gehen sie davon aus, dass es noch besser ist, Energie einzusparen, als erneuerbare Energie zu produzieren.

Stand:

Eine Broschüre „Mehr Klimaschutz in Potsdam“ haben die Bündnisgrünen gestern vorgelegt. Allgemein gehen sie davon aus, dass es noch besser ist, Energie einzusparen, als erneuerbare Energie zu produzieren. Konkret fordern sie: in der Bauleitplanung Vorranggebiete für Bauten mit erneuerbaren Energien, kostenlose Nutzung städtischer Dachflächen für Investoren von Solaranlagen, Verzicht auf den Einsatz von Tropenholz, Schutz der Alleen, Versickerung von Regenwasser vor Ort, Erhöhung des Baumbestandes, Nutzung von Mehrweggeschirr bei Großveranstaltung zur Müllvermeidung; Verwertung der in Potsdam anfallenden Abfälle; energetische Nutzung von Bioabfällen und Klärrückständen, Anstieg der Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien; Nutzung von Car-Sharing und Einsatz von schadstoffarmen Verkehrsmitteln, Erstellung eines Radverkehrskonzeptes, Vorzugsparkflächen für Hybrid-Autos; flächendeckend Tempo 30, Priorität von Radfahrern und Fußgänger vor Autofahrern. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })