zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Prioritätenliste für barrierefreien Stadtteil

Bis September soll Maßnahmekatalog für Brandenburger Vorstadt erstellt werden

Stand:

Brandenburger Vorstadt - Ein Maßnahmekatalog für barrierefreie Straßen und Gehwege soll bis zum September für die Brandenburger Vorstadt erstellt werden. Das kündigte der Potsdamer Behindertenbeauftragte Karsten Häschel an. In der kommenden Woche soll es die erste Vor-Ort-Begehung geben, so Häschel. Ziel sei eine Prioritätenliste, anhand der die Umbaumaßnahmen geplant werden sollen. Ungeklärt ist noch die Finanzierung der Umbauarbeiten. Häschel: „Trotz der ausgeknautschten Kassen der Stadt hoffe ich auf Signale aus der Politik, dass sie die Mittel bereitstellt.“ Der in der Brandenburger Vorstadt befindliche Bahnhof Charlottenhof werde wohl erst 2011/2012 behindertengerecht saniert, sagte Häschel, der sich auf Bahn-Aussagen berief. Die Tramhaltestelle „Stadthaus“ soll im kommenden Jahr barrierefrei ausgebaut werden.

Die Jägerstraße zwischen Brandenburger und Charlottenstraße in der Innenstadt wird ebenfalls erst 2010 saniert. Auch hier haben Rollstuhlfahrer, aber auch Senioren oder Familien mit Kinderwagen Schwierigkeiten, das historische und sanierungsbedürftige Pflaster zu überqueren (PNN berichteten). KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })