Landeshauptstadt: Pro Potsdam startet Wettbewerb für interkulturelle Zusammenarbeit
Unter dem Motto „Und was machst Du?“ ruft die städtische ProPotsdam GmbH zum dritten Mal in Folge alle gemeinnützigen Initiativen und Vereine der Stadt auf, sich am Online-Wettbewerb „Für Potsdam 2016“ zu beteiligen.
Stand:
Unter dem Motto „Und was machst Du?“ ruft die städtische ProPotsdam GmbH zum dritten Mal in Folge alle gemeinnützigen Initiativen und Vereine der Stadt auf, sich am Online-Wettbewerb „Für Potsdam 2016“ zu beteiligen. Dabei sollen Projekte ausgezeichnet werden, die nachbarschaftliches und interkulturelles Miteinander fördern.
Laut Pro-Potsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal war der Wettbewerb bei seiner Premiere im vergangenen Jahr erfolgreich. „20 Vereine, gemeinnützige GmbHs und andere Organisationen hatten sich beteiligt und konnten insgesamt mehr als 3400 Stimmen für sich gewinnen.“ Bis zum 30. Juni können sich Teilnehmer unter www.fuer-potsdam.de bewerben. Die Pro Potsdam stellt jedem Kandidaten 1000 Handzettel mit einem im Rahmen der Kampagne gestalteten Motiv zur Verfügung, um in der Stadt Werbung zu machen. Nach der Bewerbungsphase findet die Online-Abstimmung vom 13. Juli bis zum 18. September 2016 statt. Jede Internetnutzerin und jeder Internetnutzer hat für den Wettbewerb nur eine Stimme. 2015 wurden im Rahmen des Wettbewerbes zehn Projekte ausgezeichnet. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: