zum Hauptinhalt

Sport: Probefahrt mit nasser Hose

Für den Wechsel vom Wasser aufs Rad sollte man üben

Stand:

Für den Wechsel vom Wasser aufs Rad sollte man üben Der Wechsel zwischen den drei zu absolvierenden Teildisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen ist die vierte Disziplin beim Triathlon. Die schnellsten Athleten benötigen für beide Wechsel etwa 60 bis 90 Sekunden. Beim Jedermann-Triathlon ist die Dauer ziemlich egal. Trotzdem sollte man vorher ein paar Mal üben. Was aber ist wichtig? Als erstes ist zu überlegen, was zum Radfahren und Laufen getragen werden soll. Nach dem Schwimmen ist man noch ungefähr fünfmal so lange unterwegs. Ausreichend sind ein paar Lauf- oder Turnschuhe, dazu ein Oberteil (laut Regelwerk müssen die Rippen bedeckt sein); außerdem an Sonnencreme denken! Schon vorm Start die Startnummer anbringen; beispielsweise mit Sicherheitsnadeln ans Shirt. Den Badeanzug oder die Badehose kann man anlassen, eine Probefahrt vorher mal mit nasser Hose wäre nicht schlecht! Ist man nass, kann auch das ungeübte Umziehen länger dauern. Also üben; am besten nach dem Baden das ausgewählte Shirt oder Top nach Zeit überstreifen. Kleiner Tipp: Das Shirt etwas einzurollen bringt einen Zeitgewinn. Auch das zeitaufwendige Schuhebinden kann optimiert werden – mit einem so genannten Stopper wie an Rucksäcken und Jacken. Socken werden nicht benötigt. Nun nur noch den Helm auf, Verschluss schließen, Rad nehmen und los geht“s auf die Breite Straße. Der zweite Wechsel heißt ja dann nur: Rad an dem bestimmten Platz abstellen, Helmverschluss öffnen und loslaufen. Michaela Döll

Michaela Döll

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })