Landeshauptstadt: Problem-Tatra hatte Unfall vor zwei Jahren
Die Tatra-Straßenbahn, bei der am Montag dieser Woche eine Achse brach, war nach PNN-Informationen vor zwei Jahren in einen Unfall mit einer Combino-Straßenbahn verwickelt. Am 23.
Stand:
Die Tatra-Straßenbahn, bei der am Montag dieser Woche eine Achse brach, war nach PNN-Informationen vor zwei Jahren in einen Unfall mit einer Combino-Straßenbahn verwickelt. Am 23. März 2006 waren im Bereich der Haltestelle Platz der Einheit/Am Kanal zwei Straßenbahnzüge des Potsdamer Verkehrsbetriebes ViP zusammengestoßen. In der Zeitschrift „Blickpunkt Straßenbahn“ vom März 2006 heißt es: „Der Combino 407 prallte gegen das B-Teil des zweiten Wagens der entgegenkommenden KT4DC-Traktion 159 und 259“. KT4DC ist die genaue Werksbezeichnung für Tatra-Bahnen, wie sie in Potsdam fahren. Die Tatra, bei der am Montag die Achse brach, trägt nach ViP-Angaben die Wagennummer 159 – ebenso wie die Unfall-Tatra vor zwei Jahren.
ViP-Chef Weis konnte gestern Abend nicht bestätigen, dass es sich bei der Achsbruch-Tatra um die Unfall-Tram von 2006 handelt. Die Möglichkeit, dass die gebrochene Achse bei dem Unfall vor zwei Jahren beschädigt worden sein könnte, schloss er kategorisch aus. Wie er bereits am gestrigen Nachmittag mitteilen ließ, sei als Ursache für den Achsbruch bei der Tatra mit der Wagennummer 159 „ein defektes äußeres Achslager der Getriebeachse (Radsatzwelle) festgestellt“ worden. Dies habe eine gestrige Untersuchung gemeinsam mit einem Vertreter der Aufsichtsbehörde, dem Eisenbahnbundesamt, ergeben. Die letzte Wartung der Tram mit anschließender Probefahrt sei am 6. November erfolgt. Wie der ViP weiter mitteilt, werden ab sofort alle im Einsatz befindlichen Tatra-Achsen auf eventuelle Lagerprobleme überprüft. Diese Überprüfung werde am 4. Dezember 2008 abgeschlossen sein. Die Prüfungen hätten keine Einschränkungen für den Fahrgastbetrieb zur Folge. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: