zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Probleme bei Tele Columbus

Tiefbauschaden in der Herta-Hammerbacher-Straße

Stand:

Bornstedter Feld - Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat in der Herta- Hammerbacher-Straße im Entwicklungsgebiet Bornstedter Feld einen nicht selbst verursachten Tiefbauschaden an seinem Kabelnetz. Wie Unternehmenssprecher Hannes Lindhuber den PNN sagte, sei Tele Columbus aus diesem Grund nicht in der Lage, einen einzelnen Haushalt in der Herta-Hammerbacher-Straße mit seinem TV-, Telefon- und Internetangeboten zu versorgen. Die in diesem Haushalt wohnende Familie hatte sich an die PNN gewandt, da sie seit August vergangenen Jahres erfolglos auf ihren Kabelanschluss wartete. Eine durch die Enttäuschung motivierte Kündigung ihres Vertrages mit Tele Columbus war von dem Anbieter zunächst nicht angenommen worden. Die Bestätigung der Kündigung erfolgte umgehend nach entsprechenden PNN-Anfragen bei dem Unternehmen.

Lindhuber zufolge ist der Schaden am Tele Columbus-Netz von einer Fremdfirma verursacht worden; die Frage der Haftung sei noch nicht geklärt. Selbst für die Reparaturkosten in Vorleistung zu gehen, ist laut Lindhuber für Tele Columbus nicht wirtschaftlich. Lindhuber sagte, Tele Columbus sei ein privatwirtschaftliches Unternehmen, dass keine Fördermittel erhalte. Der Firmensprecher nannte die Umstände der betroffenen Familie in der Herta-Hammerbacher-Straße „einen Einzelfall“. Normalerweise werde bei Vertragsabschluss ein Termin für den Anschluss des Haushalts an das Netz genannt. Lindhuber versicherte: „Wir vermarkten nur dort, wo wir auch versorgen können.“ Das sei bis auf wenige Ausnahmen im gesamten Bornstedter Feld der Fall. Lindhuber: „Das Netz ist fertig gebaut.“ 1500 Haushalte könnten im Bornstedter Feld momentan durch Tele Columbus mit TV-, Internet- und Telefondiensten versorgt werden. Guido Berg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })