zum Hauptinhalt

Sport: Prochnow holt den Deutschland-Cup

Beim letzten Bundesliga-Wettkampf kamen Potsdams Zeppelin-Triathleten auf den vierten Gesamtplatz

Stand:

Die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams feierten am Samstag ihren bislang größten Erfolg: Beim letzten Wettkampf der Deutschen Triathlon-Liga in Offenburg kämpften sie sich mit dem vierten Platz in der Tageswertung in der Liga-Gesamtwertung noch vom fünften auf den vierten Rang vor. Die Besetzung Gregor Buchholz, Stefan Zachäus, Jan van Berkel, Philip Herrmann und Philipp Krell war von vornherein darauf eingestellt, um jeden einzelnen Platz zu kämpfen und so die geringe Chance zu wahren, in der Gesamtwertung noch am TuS Griesheim vorbeizukommen.

Die erste Disziplin über 750 m Schwimmen verlief schon sehr verheißungsvoll. Mit Philipp Krell (3.), Stefan Zachäus (7.) und Gregor Buchholz (9.) erwischten gleich drei Potsdamer die perfekte Schwimmgruppe und kamen gemeinsam mit Daniel Unger und Christian Prochnow unter die ersten zehn. Als äußerst schwer gestaltete sich das anschließenden Radfahren. „So hart bin ich noch nie gefahren“, sagte Gregor Buchholz. „Wir hatten kaum Gelegenheit, zu trinken.“ Selbst Prochnow gab zu, dass für ihn das Radfahren „grenzwertig“ war.

Nach dem anschließenden Lauf kämpfte sich Buchholz hinter den für Witten startenden Potsdamer Olympia-15. Prochnow auf Platz drei der Tageswertung. Zachäus musste dem hohen Radtempo mehr Tribut zollen. Er lief knapp eine Minute langsamer als sein Teamkollege und gab noch einige Plätze an die besten Läufer der Verfolgergruppe ab. Mit einem Rückstand von 1:17 Minute auf den Sieger lief er auf Position 16 über die Ziellinie. Bereits drei Plätze hinter Zachäus kam Jan van Berkel ins Ziel, gefolgt von seinem Teamkollegen Philip Herrmann auf Platz 21. Philipp Krell kam auf Platz 45.

In der Tageswertung errang das Potsdamer Team damit einen sicheren vierten Rang hinter dem Hansgrohe Team Schwarzwald (1.), dem Asics Team Witten (2.) und dem neuen Deutschen Meister EJOT Team TV Buschhütten (3.). Prochnow entschied zudem die Wertung im Deutschland-Cup – der Einzelwertung aus allen vier Bundesliga-Wettbewerben – für sich. Die ebenfalls für Witten startende Potsdamerin Alena Stawczynski wurde mit ihrer Mannschaft Deutscher Meister. Petko Beier/H. M.

Petko Beier, H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })