zum Hauptinhalt

Von Ingmar Höfgen: Prochnow traf mit Mützchen

Der SV Babelsberg 03 trennte sich von Germania Halberstadt 1:1

Stand:

Jan Mutschler hatte gut lachen. Mit Germania Halberstadt war er gestern zum Testspiel zu seinem Ex-Verein Babelsberg 03 gereist, er hatte die 1:0-Führung für sein neues Team erzielt (Endstand 1:1), und er war entspannt. In der Halbzeitpause quatschte er mit den ehemaligen Kollegen, entschuldigte sich höflich beim ehemaligen Neuruppiner Team- Kollegen, Marian Unger, für das Gegentor und verbreitete auch ansonsten gute Laune. Er musste nach der Pause nicht mehr aufs Spielfeld.

Mutschler hatte die einzige Chance der Gäste in der 18. Minute genutzt, und es wirkte, als sei die Babelsberger Abwehr in diesem Moment etwas eingefroren. Eine Flanke aus dem Halbfeld, eine Kopfballablage, Unger wird umkurvt, Ronny Surma rettet auf der Linie, Mutschler staubt ab.

Der Treffer war zweifellos der Höhepunkt der ersten Spielhälfte, in der beide Teams wenig Konstruktives zustande brachten. Nach zehn abwechslungsreichen Anfangsminuten und Ümit Ergirdis Schuss (12.) stellten sich die Gäste taktisch so auf, wie es auch die 03er gern machen: Viererkette, zwei defensive und drei offensive Mittelfeldspieler, davor ein Stürmer. Der Neunte der Oberliga Süd zog sich bis hinter die Mittellinie zurück und wartete auf den Gegner.

Es passierte wenig. „Da ist uns nicht viel eingefallen“, sagte auch 03-Trainer Dietmar Demuth. Viele Kurzpässe, die irgendwann bei einem Gegner landeten, der dann wiederum keine gefährliche Konter setzen konnte, prägten das Geschehen. Erwärmen konnte dies die 100 Zuschauer auf dem Gelände von Fortuna Babelsberg nicht. Almedin Civa hatte die beste Möglichkeit zum Ausgleich vor der Pause. Nach einem Freistoß schoss er aus der Drehung ein Stück weit vorbei (35.).

Drei Pausen-Wechsel in der Offensive brachten frischen Schwung. Schneller und auch riskanter lief der Ball in die Spitze, der hochaufgeschossene Stefan Kutschke hatte den großgewachsenen Gästen körperlich und kämpferisch mehr entgegenzusetzen. Julian Prochnow belohnte die Blauen für die Steigerung nach 55 Minute mit dem 1:1. Nach einer Ecke von Anton Müller köpfte er (mit Mütze) zum Ausgleich ein. Vier Minuten später zwang Kutschke den Gäste-Keeper zur Glanz-Parade. „Wir haben spielerisch in der zweiten Hälfte zugelegt“, freute sich auch Civa, der an allen gefährlichen Orten auftauchte.

In den letzten fünfzehn Minuten entspann sich ein offener Schlagabtausch. Müller traf aus Nahdistanz den Ball nicht, als er von Civa mit einem Heber in Szene gesetzt wurde (78.), auf der Gegenseite klatschte ein Freistoß von Martin Krüger an die Querlatte (82.). Auch Kutschke (85.) und Civa (88.) gelang der zweite Treffer nicht mehr.

„Uns fehlt die Feinabstimmung, deshalb fahren wir in die Türkei“, sagte Demuth mit Blick auf das Trainingslager ab Mittwoch, zu der auch die angeschlagenen Guido Kocer (Schlag auf die Wade in Freiberg) und Erkan Kilicaslan (Knie) mitreisen werden.

Babelsberg 03: Unger; Weidlich, Laars, Surma (70. Oumari), Rudolph (75. Bayram); Civa, Prochnow (75. Eichstädt); Ergirdi (46. Hartwig), A. Müller, Frahn (46. Moritz); Hebisch (46. Prochnow).

Ingmar Höfgen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })