zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Projekt Birnenplantage verschlankt

Neu Fahrland - Das Sport- und Freizeitzentrum auf der Birnenplantage in Neu Fahrland wird kleiner als ursprünglich geplant. Ausgangspunkt sei der jüngste Einspruch des Landesumweltamtes gegen die Planungen (PNN berichteten).

Stand:

Neu Fahrland - Das Sport- und Freizeitzentrum auf der Birnenplantage in Neu Fahrland wird kleiner als ursprünglich geplant. Ausgangspunkt sei der jüngste Einspruch des Landesumweltamtes gegen die Planungen (PNN berichteten). Da das gesamte Areal im Landschaftsschutzgebiet läge und seinen Schutzstatus behalte, müsse der ufernahe Teil frei von Bebauung bleiben, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter auf der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats. Die Gebäude werden daher im oberen Teil der Birnenplantage konzentriert, erläuterte Jürgen Kania (UKW). Dabei soll das geplante neue Feuerwehrgebäude gedreht werden, so dass damit die Sichtachse zum See hin frei bleibe. Auch die beiden Plätze der Fußballschule werden gedreht. Das Mehrzweckgebäude für Turnhalle und Vereine wird durch eine Bausegment vergrößert und soll auch die Saune, die Mini-Schwimmhalle und die Vereinsräume aufnehmen. Dafür entfallen die entsprechenden Gebäude. Als Abgrenzung zum Sonnenweg hin wird ein Erdwall angelegt. Der B-Plan Birnenplantage wurde bereits im Oktober 2003 auf den Weg gebracht.W. Gutzeit

W. Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })