zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „ProjekTraum“ eröffnet

Neue Anlaufstelle in der Drewitzer „Rolle“

Stand:

Drewitz - Der neue ProjekTraum ist eröffnet: Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Vereins Soziale Stadt hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern den Startschuss für das neue Projekt gegeben. Der „ProjekTraum“ soll Anlaufstelle für alle Drewitzer sein und die weitere Entwicklung des Stadtteils zu einer Gartenstadt begleiten, teilte der Verein gestern mit. Dabei soll über die Planungen informiert und die Beteiligung der Bewohner organisiert werden.

Kathleen Walter, Mitarbeiterin des Vereins, wird in den Räumen in der Konrad-Wolf-Allee 27 arbeiten. Walter hatte schon das Konzept der Stadtteilschule Drewitz mit erarbeitet, zu der die Grundschule Am Priesterweg umgewandelt werden soll. Finanziert wird das Projekt zu 30 Prozent durch die Pro Potsdam sowie aus Mitteln des Europäische Fonds für regionale Entwicklung (50 Prozent) und des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt.

Wie der Verein mitteilte, habe das städtische Unternehmen Pro Potsdam zudem bei der Einrichtung des Ladens in der sogenannten „Rolle“ geholfen. Mit der Einrichtung des „ProjekTraums“ sei innerhalb von nur drei Monaten eine der sechs Forderungen umgesetzt, die ein dreitägiger Workshop zur Zukunft des Stadtteils Drewitz aufgestellt hatte. Der Verein Soziale Stadt besteht seit drei Jahren. In dieser Zeit hat er das Haus der Generationen und Kulturen im Milanhorst gegründet und aufgebaut, den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen und das Schlaatzer WeltMusikFest organisiert. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })