zum Hauptinhalt

Sport: Promis als Jubiläums-Bonbon

Turnierchef Sven Thoß: Potsdamer Hallenmasters bietet in vier Stunden 20 Spiele

Stand:

Turnierchef Sven Thoß: Potsdamer Hallenmasters bietet in vier Stunden 20 Spiele Am Mittwoch ruft um 18 Uhr das 10. Potsdamer Hallenfußball-Masters in die Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Turnierchef seit der Erstauflage ist der Potsdamer Sven Thoß (38). Kann das 10. Potsdamer Hallenmasters am Mittwoch planmäßig beginnen? Natürlich. Alle Vorbereitungen dafür sind vollbracht, es kann losgehen. Welche Mannschaft ist für Sie Favorit des Jubiläumsturniers? Ich rechne stark mit dem Ludwigsfelder FC, der als Pokalverteidiger antritt. Auch das Oddset-Prominententeam hat ganz gute Chancen. Wobei man aber immer den einen oder anderen Außenseiter auf der Rechnung haben sollte. Ich wollte in diesem Jahr mal wieder ein wirkliches Potsdamer Hallenmasters veranstalten, habe deshalb auf frühere Teilnehmer wie Piesteritz oder Neubrandenburg verzichtet und mich mit Mannschaften ausschließlich aus der Stadt und dem nahen Umland wieder um mehr Potsdamer Colorit bemüht. Was können Sie zu den teilnehmenden Mannschaften bisher sagen? Ludwigsfelde als Oberligist hat eine gute Truppe, wird mit Maik Eidtner, vielleicht auch mit Jens-Uwe Zöphel und Jan Walle kommen. Die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 mit ihren Youngstern könnte vielleicht für eine Überraschung sorgen, ebenso wie Fortuna Babelsberg als Stammgast und erster Gewinner dieses Turniers. Teltow wird mit den beiden Neuzugängen Sebastian Michalske und Daniel Jung antreten, dazu im Tor Sven Weigang und davor Ingo Hecht und Mike Weißfuß als Korsettstangen. Der FSV Babelsberg 74 mit Eddi Hecht ist als gute Hallenmannschaft zu beachten, die Potsdamer Sport-Union 04 wird mit dem Ex-Nulldreier Hendryk Weigel auflaufen. Die SG Bornim um Manuel Busch und Jens Weilbach wird sicher ein Wörtchen mitspielen wollen, der Werderaner FC um Daniel Knuth hat ebenfalls immer eine gute Hallentruppe. Und die dritte Mannschaft des SV Babelsberg 03 bringt Spieler wie Carsten Pannek, Christian Borowski, Mike Bessert und Andreas Hintze mit. Das Prominententeam schließlich soll ein Bonbon zum Jubiläum sein. Dazu haben einige in unserer Region namhafte Fußballer zugesagt. Welche Kicker stehen derzeit für das Team fest? Definitiv zugesagt haben Rayk Schröder vom FC Energie Cottbus, Hendryk Lau, Heiko Bengs und Marcell Fensch vom SV Babelsberg 03, Sven Schmelzer vom Ludwigsfelder FC sowie Detlef Zimmer und Roland Gumtz vom einstigen Europacup-Teilnehmer Stahl Brandenburg. Eventuell stößt noch der eine oder andere Spieler dazu – mal schauen. Das wird eine gute Truppe werden. Wer wird als Schiedsrichter amtieren? Wir haben wieder Elke Fehlow und Ronald Koch als Schiedsrichter, die schon im vergangenen Jahr pfiffen und ihre Sache sehr gut gemacht haben. Was winkt den Erstplatzierten des Jubiläumsturniers? Neben den Prämien von 250, 150 und 50 Euro für die Plätze eins bis drei gibt es in diesem Jahr auch neu gestaltete Pokale in Form einer Hand, die eine Weltkugel hält. Da bin ich bei der Firma Mantau in Potsdam fündig geworden. Auch der beste Torschütze, der beste Torwart und der beste Spieler werden wieder mit kleinen Pokalen ausgezeichnet. Wie sieht der Turniermodus aus? Zuerst spielt in den beiden Fünferstaffeln jeder gegen jeden, anschließend folgen die beiden Halbfinals der Ersten gegen die Zweiten der jeweils anderen Staffel, zuletzt wird um die Plätze drei und eins gespielt. Verlängerungen und Elfmeterschießen gibt es nicht. Muss eine Entscheidung fallen, geschieht dies wieder im Penaltyschießen – das ist in den vergangenen Jahren immer gut angekommen. Wir haben insgesamt 20 Turnierspiele mit vier Stunden reiner Spielzeit. Eine lange Zeit. Ist während des Turniers die Versorgung der Zuschauer gewährleistet? Natürlich. Im Foyer gibt es wie immer Speis und Trank und eine Großbildleinwand, auf der man auch von dort das Geschehen auf dem Spielfeld verfolgen kann. Das Interview führte Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })