zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Protest gegen „Lange Kerls“ – mit Satire

Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Musterung der Riesengarde „Lange Kerls“ am Samstag im Kutschstallhof legt Lutz Boede, Geschäftsführer der Fraktion „Die Andere“ im Stadtparlament und Mitglied der „Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär“, Wert auf die Feststellung, dass er oder andere „Kampagne“-Mitglieder nicht in den 1990er Jahren mit Eier- und Tomatenwürfen Auftritte der „Langen Kerls“ gestört haben. Richtig sei, so Boede, dass die „Kampagne“ damals mit Satireaktionen und Straßentheater gegen Auftritte der Riesengarde protestiert habe.

Stand:

Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Musterung der Riesengarde „Lange Kerls“ am Samstag im Kutschstallhof legt Lutz Boede, Geschäftsführer der Fraktion „Die Andere“ im Stadtparlament und Mitglied der „Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär“, Wert auf die Feststellung, dass er oder andere „Kampagne“-Mitglieder nicht in den 1990er Jahren mit Eier- und Tomatenwürfen Auftritte der „Langen Kerls“ gestört haben. Richtig sei, so Boede, dass die „Kampagne“ damals mit Satireaktionen und Straßentheater gegen Auftritte der Riesengarde protestiert habe. Seiner Kenntnis nach, so Boede, habe es vor rund 15 Jahren einmal Eierwürfe gegen die „Langen Kerls“ gegeben. Damit habe aber die „Kampagne“ nichts zu tun gehabt. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })