Landeshauptstadt: Prüfer attestieren Fehler bei Bau an Humboldtbrücke
Innenstadt/ Zentrum-Ost - Bei den Mehrkosten der Humboldtbrücke gab es schwere Fehler in der Bauverwaltung. Das hat jetzt offiziell das Rechnungsprüfungsamt der Stadtverwaltung in einem Bericht festgestellt, der am Mittwochabend den Stadtverordneten vorgestellt worden ist.
Stand:
Innenstadt/ Zentrum-Ost - Bei den Mehrkosten der Humboldtbrücke gab es schwere Fehler in der Bauverwaltung. Das hat jetzt offiziell das Rechnungsprüfungsamt der Stadtverwaltung in einem Bericht festgestellt, der am Mittwochabend den Stadtverordneten vorgestellt worden ist. In nicht-öffentlicher Sitzung wurde nach PNN-Informationen unter anderem gerügt, dass die Stadtwerke schon bei den Planungen mehr in die Pflicht genommen hätten werden müssen als geschehen. Weil bei den Bauarbeiten an der maroden Brücke beispielsweise Leitungen der Stadtwerke gesucht werden mussten, seien die Baukosten gestiegen. Gelobt wurde der neue Baubeigeordnete Matthias Klipp (Grüne) der sich im Gegensatz zu seiner Vorgängerin Elke von Kuick-Frentz (SPD) für schnelle Aufklärung eingesetzt habe.
Bei den Arbeiten an der Brücke sind die Baukosten von rund 47 auf 55,4 Millionen Euro gestiegen, 1,2 Millionen Euro der Zusatzkosten übernimmt das Land Brandenburg. Nach Willen der Verwaltung sollen auch die Stadtwerke einen Teil bezahlen. Laut einem Sprecher des kommunalen Unternehmens hat ein Gespräch dazu aber noch nicht stattgefunden. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: