zum Hauptinhalt

Sport: Prüfstein in der MBS-Arena

Das Ziel Wiederaufstieg ist klar, das Training voll darauf ausgerichtet: Der Saisonbeginn in der Dritten Handballliga rückt für den 1. VfL Potsdam näher.

Stand:

Das Ziel Wiederaufstieg ist klar, das Training voll darauf ausgerichtet: Der Saisonbeginn in der Dritten Handballliga rückt für den 1. VfL Potsdam näher. Nach den ersten harten Trainingseinheiten stehen den Männern um Trainer Rüdiger Bones am Freitag nun die ersten Spiele gegen altbekannte Gegner bevor. In der MBS- Arena laden die Potsdamer zu einem Turnier ein – die beiden Zweitligisten Post Schwerin und EHC Aue lassen sich den Vergleich mit dem Konkurrenten der abgelaufenen Saison nicht nehmen und sagten umgehend zu. Um 17 Uhr wird das Spiel zwischen dem Gastgeber und Schwerin angepfiffen, um 18.30 Uhr treffen die Schweriner auf den EHC Aue, der um 20 Uhr schließlich gegen Potsdam antritt.

„Wir haben im bisherigen Trainingsverlauf noch keine Spiele absolviert“, sagt Bones. „Allerdings steht unser Ziel, der sofortige Wiederaufstieg, ganz obenan. Und so ist es für uns besonders wichtig, den permanenten Kontakt zur Zweiten Bundesliga zu halten. Sowohl zu Schwerin als auch zu Aue haben wir seit mehreren Jahren sehr gute Kontakte und das Turnier wird sicherlich ein echter Prüfstein für uns.“

Ein Prüfstein auch für die Neuen im Team. Nachdem Alexander Auerbach, der von der HSG Düsseldorf in den Luftschiffhafen wechselte, und Paul Jordan sowie Florian Tarkev aus der eigenen A-Jugend bereits zum Trainingsauftakt vor drei Wochen vorgestellt wurden, konnte mit der Verpflichtung von Torwart Jürgen Suppanschitz eine wichtige Personalie abgeschlossen werden. Der 26-jährige Keeper wechselt vom österreichischen Meister Alpha HC Hard zum VfL und gehört nach wie vor zur Nationalmannschaft des Alpenlandes. Bislang brachte er es auf 50 Einsätze in der Junioren- und Jugend-Nationalmannschaft, in Potsdam hat er einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben.

„Seit Montag trainiert Jürgen mit der Mannschaft“, erzählt Bones. „Ich hoffe, dass er Stabilität ins Team bringt, denn er ist ein sehr erfahrener Torwart, der auch auf Auftritte im Europapokal und bei der Europameisterschaft verweisen kann. Ich bin mir sicher, dass er uns neue Impulse geben wird.“

Von den Qualitäten seines neuen Rückraumspielers Alexander Auerbach konnte sich der Trainer bereits überzeugen. „Ein Mann, der einfach toll Handball spielen kann, der so ein Spiel liest und bestens hinbekommt“, sagt der Coach. Nun gehe es darum, die richtige Abstimmung zwischen den alten und neuen Spielern zu finden. Während in den vergangenen Wochen allein Wert auf die Athletik gelegt wurde, geht es ab Freitag zum Spielen über. Gegen Teams aus jener Liga, in der die Potsdamer in der nächsten Saison auch wieder spielen wollen. Einlass ist ab 15 Uhr, die Tickets kosten fünf Euro an der Tageskasse.H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })