Landeshauptstadt: PRZEWALSKI-PFERDE
Der Name des Pferdes geht auf den russischen Naturforscher, Oberst Nicolai Przewalski zurück, der 1878 Fell und Schädel eines diese Wildpferde aus der Mongolei mitbrachte und so die Wissenschaft auf das Tier aufmerksam machte. Entdeckt wurde die Art bereits 1427 von Hans Schiltberger.
Stand:
Der Name des Pferdes geht auf den russischen Naturforscher, Oberst Nicolai Przewalski zurück, der 1878 Fell und Schädel eines diese Wildpferde aus der Mongolei mitbrachte und so die Wissenschaft auf das Tier aufmerksam machte. Entdeckt wurde die Art bereits 1427 von Hans Schiltberger. Um die Jahrhundertwende wurden die ersten Wildpferde gefangen und in Zoos gebracht, welche die Vorfahren der bis heute nachgezüchteten Tiere waren. Zu Beginn der 70er Jahre galt das Urwildpferd in der Natur als ausgestorben. Der weltweite Bestand an Przewalskipferden in Zoos wird auf etwa 2000 Tiere geschätzt. Przewalskipferde leben in Haremsgruppen aus bis zu 6 Stuten und einem dominanten Hengst. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: