Sport: Punkt verschenkt
Motor-Boxer mit magerem 12:12 in Mülheim
Stand:
Motor-Boxer mit magerem 12:12 in Mülheim Tabellenführung ausgebaut – so einfach könnte man es auf den Punkt bringen. Doch da schwang auch etwa Ärger mit, denn die Zweitliga-Boxer von Motor Babelsberg hatten es am Sonnabend auswärts selbst in der Hand, den Meistertitel schon vorzeitig klar zu machen. Mit einem mageren 12:12 trennten sich die Männer um Coach und Manager Ralph Mantau jedoch vom RF Mülheim, und so wurde zwar ein Punkt gewonnen, einer aber auch verloren. Denn: Letztlich waren es die Hoffnungsträger, die „sicheren Bänke“, die das Ruder aus der Hand gaben. Im Bantamgewicht sollte Marcel Schneider gegen Dennis Makarov einen klaren Sieg heraus holen. Dreimal hatte der Babelsberger bereits gegen den Mülheimer gewonnen – diesmal blieb er jedoch weit unter seinen Möglichkeiten und musste den Kampf abgeben. Ebenso wie Federgewichtler Konstantin Klatt, der zwar gut boxte, am Ende dennoch Sebastian Tlatlik unterlag. Am meisten enttäuschte wohl Daniel Schulz, der gegen Stefan Worth – „ein Boxer, der nicht einmal Oberliga-Niveau hat“, wie Mantau bemerkte – verlor. „Schulle“ zog sich gegen den ungestümen Mülheimer Leichtgewichtler eine Platzwunde zu: In der vierten Runde gab er auf. David Sprenger entschied im Halbwelter den Kampf gegen Alex Lais in gewohnter Manier hingegen klar für sich, Patrick Mittag im Weltergewicht musste sich jedoch Konstantin Starostin beugen. „Uns fehlt eben ein Alexander Philipp“, so Mantau. „Seinen Ausfall haben wir noch nicht kompensiert.“ Deutlich dann jedoch wie erwartet die drei oberen Gewichtsklassen: Jörg Rosomkiewicz besiegte Viktor Käfer im Mittelgewicht ebenso wie Anatolij Hoppe den Halbschwergewichtler Ali Choucair und Schwergewichtler Vitalius Subacius seinen Gegner Samir Kurtagic. In zwei Wochen tritt Babelsberg in Hamm an – ein Sieg ist dann Pflicht. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: