
© Ralf Poller
Sport: „Punkte verschenkt“
Handballer vom VfL Potsdam verloren auswärts in Bietigheim mit 28:30
Stand:
Die Handballer vom VfL Potsdam haben am Freitagabend ihr Auswärtsspiel in der 2. Handball-Bundesliga bei der SG BBM Bietigheim knapp mit 28:30 verloren. „Das Ergebnis ärgert einen schon, wir haben ganz klar die Punkte verschenkt“, zog VfL-Trainer Rüdiger Bones Bilanz. „Unser Kernproblem war einfach, dass wir unsere hundertprozentigen Chancen einfach nicht genutzt haben.“
Dabei begann die Partie in der Arena Ludwigsburg vor knapp 2000 Zuschauern für die Potsdamer sehr verheißungsvoll. Nach einer offensiven Anfangsphase der Gastgeber kamen sie immer besser ins Spiel und gingen nach sechs Spielminuten erstmals in Führung. Nach zwei Toren von Jan Melzer und einem von Jan Piske stand es 3:2. Diese Führung verwalteten die Potsdamer bis zur Pause, selbst in doppelter Unterzahl kamen die Gastgeber nur zu einem zwischenzeitlichen 6:6-Ausgleich (16. Minute) heran. Schon zwei Minuten später, nach Toren von Rene Drechsler und Melzer, war ein Zwei-Tore-Vorsprung herausgespielt. Doch die Potsdamer verpassten es, gegen in der ersten Hälfte schwach spielende Bietigheimer höher in Führung zu gehen. Immer wieder scheiterten sie am einzig starken Bietigheimer auf dem Feld – Torwart Milos Hacko. VfL-Trainer Bones ärgerte diese Chancenverwertung: „Wir hatten allein in der ersten Hälfte zehn riesige Möglichkeiten, die müssen wir reinmachen.“ Mit einer 12:10-Führung gingen die Aufsteiger in die Pause.
In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die Gastgeber verbessert und es gestaltete sich ein offener Schlagabtausch mit einer dramatischen Schlussphase. Nach 37 Minuten war der Zwei-Tore-Vorsprung der Potsdamer aufgebraucht, Bietigheim schaffte den Anschluss zum 15:15. In der Folge konnte sich aber keines der Teams absetzen. Zudem parierte SG BBM-Torwart Hacko weiterhin nahezu alles, was auf sein Tor kam. Lediglich VfL-Routinier Enrico Bolduan (6 Treffer) fand ab und zu noch eine Lücke zum Tor. Vor allem in dieser Phase machte sich der Ausfall von VfL-Abwehrchef Victor Pohlack (Bänderriss im Sprunggelenk) deutlich bemerkbar.
In der 51. Minute gingen die Gastgeber dann erstmals seit dem 2:1 wieder in Führung und von da an lief für die Potsdamer gar nichts mehr richtig zusammen, sodass am Ende eine 28:30-Niederlage feststand. Sie leisteten zwar weiter Gegenwehr, konnten aber nicht mehr genug entgegensetzen. In der Tabelle rangiert der VfL Potsdam nach sechs Spieltagen mit 4:8 Punkten auf Rang 17.
VfL Potsdam: M. Frank, Pulay, Melzer (4), Barsties, T. Frank, Schugardt, Bolduan (6), Urban, Piske (1), Drechsler (5), Mellack (4), Schmidt, Sommer (1), Reimann (7). Anne Golombeck
Anne Golombeck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: