Sport: Punkten im Abstiegskampf
Babelsberg 03 tritt heute beim 1. FC Magdeburg an
Stand:
Babelsberg Fünfter, Magdeburg Zwölfter, Jena hat als 14. Trainer Lothar Kurbjueweit entlassen – in der Tabelle der Fußball-Regionalliga sieht es derzeit noch nicht so aus, wie die Experten es erwartet hatten. Die Magdeburger werden von vielen als Aufstiegskandidat gehandelt. Der SV Babelsberg 03, der heute um 18.30 Uhr in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt zum Nachholspiel antritt, will nach den zwei starken Heimauftritten gegen den Berliner AK (2:0) und Neustrelitz (1:0) zumindest einen Punkt im Abstiegskampf mitnehmen.
Auch für SVB-Trainer Cem Efe sind die Magdeburger der große Favorit, er sieht dort die mit Abstand stärkste Mannschaft der Liga versammelt. Wie stark der 1. FCM sein kann, zeigte das 1:0 im DFB-Pokal gegen den Erstligisten FC Augsburg. Christian Beck beförderte die Gäste aus dem laufenden Wettbewerb – als nächstes kommt Bayer Leverkusen. Wie launisch der 1. FCM sein kann, zeigte dagegen der Alltag in Liga vier: Eine 2:4-Niederlage in Halberstadt, ein 2:2 in Plauen, und auch beim 3:2-Sieg gegen Union kassierten die Magdeburger zwei Gegentreffer. Für den zu Saisonbeginn gekommenen FCM-Trainer Jens Härtel, der von 2007 bis 2011 SVB-Co-Trainer unter Dietmar Demuth war und die aktuelle Mannschaft zweimal beobachtete, sicher besonders ärgerlich: In seiner aktiven Zeit war er ein resoluter Libero.
Die Erwartungen in Magdeburg sind indes seit Jahren hoch, versucht der Verein doch seit 2008, in die dritte Liga zurückzukehren. Mit wechselnden Trainern, Neuaufbauprogramm und relativ viel Geld wurde der 1. FCM immer wieder als Aufstiegsfavorit gehandelt. Geklappt hat es seitdem nicht, sodass der einzige DDR-Europapokalsieger genau 40 Jahre nach diesem Erfolg im Mittelfeld der vierten Liga rumdümpelt. ihö
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: