zum Hauptinhalt

Sport: „Punkten müssen wir gegen andere“

SV Babelsberg 03 II verlor beim Ludwigsfelder FC mit 0:3 und ist nun Vorletzter

Stand:

SV Babelsberg 03 II verlor beim Ludwigsfelder FC mit 0:3 und ist nun Vorletzter Trainer Thomas Leek muss jetzt viel psychologisches Geschick aufbieten, um die Kicker vom Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II immer wieder aufzurichten. Diesen steht eine unglaublich schwere Saison bevor, und bisher wollen sich die Erfolge einfach nicht einstellen. Knappen Niederlagen gegen Schöneiche und Oranienburg folgte vor acht Tagen ein Unentschieden gegen Hennigsdorf. Im vierten Punktspiel gab es erstmals eine zahlenmäßig deutliche Niederlage. Im Ludwigsfelder Waldstadion behielt der Gastgeber LFC mit 3:0 (1:0) die Oberhand. Die Nulldrei-Reserve rutschte damit in der Tabellen auf den vorletzten Rang zurück. Schlechter steht derzeit nur noch Hanse Frankfurt (null Punkte) da. „In Ludwigsfelde kann man verlieren, wir müssen unsere Punkte woanders holen“, wies Leek darauf hin, dass der Landespokalsieger 2003 den Oberligaaufstieg anstrebt und tatsächlich zu den stärksten Teams dieser Liga gehört. Platz eins nach dem vierten Spieltag dürfte das auch hinlänglich belegen. „Trotzdem haben wir uns gut verkauft“, gab es vom Coach sogar gute Kritiken, und er attestierte seinen Schützlingen eine Steigerung gegenüber den bisherigen Spielen. Dass es dennoch nicht zum Punktgewinn reichte, lag in erster Linie an einem starken Gegner, der vor allem in der zweiten Spielhälfte sehr viel Routine in die Waagschale warf. Bis zur Pause allerdings waren die Gäste ein ebenbürtiger Partner. Froeses 1:0 (17.) war eher ein Glückstreffer, denn Babelsbergs Manndecker Eric Herber servierte ihm das Leder maßgerecht in den Lauf. Die Entscheidung war das längst noch nicht. Vor der Pause konnte Ludwigsfeldes Schlussmann Hansche noch einige Male sein Können unter Beweis stellen. Lozanski (32.) Kappel (32.), Förster (35.) und Karatas (37.) hatten jeweils das Nachsehen. Ludwigsfeldes Trainer Volker Löbenberg hatte also guten Grund, seine Truppe in der Kabine noch einmal richtig anzuspornen. Was auch Wirkung zeigte, denn die Gastgeber legten sich nach dem Wechsel sofort mächtig ins Zeug. Nach Frickes 2:0 (57.) war alles klar, und als sich auch noch Libero Paul Tabi verletzte, wurde es noch aussichtsloser für die Gäste. Eidtners 3:0 (77.) machte Ludwigsfeldes Sieg endgültig perfekt. Babelsberg 03: Fahrland; Tabi (80. Eckert); Herber, Förster; Schulz, Buljubasic, Aldermann (71. Vukadin), Kappel; Lozanski (62. Quast); Karatas, F. Lanza Cariccio. jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })