zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Punzel neuer Vorstand

Mieterverein: Alter Chef erneut gewählt / Geschäftsführer ein Tag später freigestellt

Stand:

Die Mitglieder des Mietervereins Potsdam und Umgebung haben am Dienstagabend den 58-jährigen Historiker Volker Punzel zum neuen Vorsitzenden gewählt. Punzel war bereits eine Legislaturperiode lang Vorsitzender des Mietervereins, hatte sich aber bei der letzten Wahl nicht gegen seine Konkurrentin Barbara Scholz durchsetzen können. Wegen diverser Querelen warf Scholz jedoch im Mai das Handtuch und trat gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Andre Hildebrandt zurück. Da nur Vorstand oder Stellvertreter den Verein nach außen hin vertreten dürfen, wurde vom Amtsgericht ein Notvorstand eingesetzt. Diese Periode fand nun mit der Neuwahl von Punzel und dem 39-jährigen Juristen Christian Gottschling als Stellvertreter ein Ende.

Punzel gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins und ist bereits seit 21 Jahren in der Mieterbewegung tätig. Wie er gegenüber den PNN erklärte, will er sich nun dafür einsetzen, dass in die Arbeit des Mietervereins wieder Ruhe einkehrt und dass mit einer Stimme gesprochen wird, wenn es darum geht Mieterinteressen durchzusetzen. „Der Mieterverein muss in der Öffentlichkeit als Partner wahrgenommen werden, an dem man nicht vorbeikommt“, sagte er gestern. Schon jetzt sei es gelungen, die Vermieter dafür zu sensibilisieren, dass die Steigerung von Mietnebenkosten ihre Grenzen haben muss. Auch Mieterhöhungen sollten moderat ausfallen. „Ich brauche an meiner Seite Leute mit Kompetenz und Herz“, erklärte er in Hinblick auf die Juristen, die ihm zur Seite stehen. Er werde loyal mit dem Vorstand zusammenarbeiten, so Punzel. Vorstandsmitglied Hermann Biro, der versucht hatte die Phalanx der Rechtsanwälte im Vorstand aufzubrechen, hatte als Kandidat wenig Chancen – er errang ein Drittel der Stimmen.

Die Unstimmigkeiten scheinen jedoch noch immer kein Ende gefunden zu haben. Wie die PNN am Tag nach der Vorstandswahl erfuhren, ist Geschäftsführer Onni Saal ohne Angabe von Gründen am Mittwoch bei Fortzahlung seines Gehaltes freigestellt worden und musste die Schlüssel für das Büro des Mietervereins abgeben.

Der Mieterverein Potsdam und Umgebung hat über 4000 Mitglieder. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })