Sport: Qualitätssteigerung hat Vorrang
Die Potsdamer Kickers sind künftig am sportlichen Maximum orientiert
Stand:
Die Potsdamer Kickers sind künftig am sportlichen Maximum orientiert Die so genannte fußballfreie Zeit hat auch bei Stephan Ranz eine gewisse Milde in die Bilanzierung des Premierenjahres gebracht. Ranz trainert die Potsdamer Kickers, die in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte als Aufsteiger einen beachtlichen dritten Tabellenplatz erreichten. „Hätte mir vor der Saison jemand dies prophezeiht, wäre ich rundum zufrieden gewesen. Wenn man jedoch berücksichtigt, dass wir drei Spieltage vor Saisonende noch Tabellenführer waren, ist dies im Endeffekt doch zu wenig. Wir müssen noch ausgeglichener werden. Ich kann ganz klar sagen, dass wir gern aufgestiegen wären. Künftig wollen wir uns ganz konsequent am sportlichen Maximum orientieren. “ Um optimal vorbereitet in die neue Spielzeit gehen zu können, nehmen sich die Kickers sechs Wochen Zeit zur Vorbereitung. Bereits am 8. Juli beginnt sie. Binnen vierzehn Tagen werden dann an der Kirschallee erst einmal die konditionellen Grundlagen erarbeitet. An die Feinheiten, etwa das Verhalten bei Standardsituationen des Gegners oder die Verbessung der Abwehrarbeit generell, geht es später. Ranz hat, wenn sein Blick zurück auf die Serie 2004/2005 geht, in erster Linie Probleme mit der verhältnismäßig hohen Zahl an Gegentreffern. Insgesamt 55, fast zwei Treffer pro Spiel, sind zu viel für höhere Ambitionen. Mit Angreifer Tino Gersdorf (17), und Mittelfeldspieler David Berker (18) verstärken zwei vielversprechende Talente aus dem eigenen Nachwuchs die 1. Männermannschaft der Potsdamer Kickers. Ein guter Abwehrspieler, möglichst mit entsprechender Körpergröße, wird noch gesucht. Das Vorhaben, sich im Juli für ein Trainingscamp in die Prignitz zurück zu ziehen, ist vom Tisch. Testspiele tragen die Potsdamer am 17. Juli bei Eintracht Friesack und am 9. August beim Teltower FV aus. Weitere Termine sind offen. T. G.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: