
© Klaer
Landeshauptstadt: Quatschen auf der Couch
Am Montag trifft sich die zweite Talkrunde „Havelsounds“ – mit dabei ist Isabell Gerschke
Stand:
Noch hat Tim Jaeger die Couch für sich allein. Montagabend ist es vorbei mit der Lümmelei, dann begrüßt der Moderator wieder Gäste: Zur zweiten Auflage der Talkrunde „Havelsounds“ sind Schauspielerin Isabell Gerschke, Filmemacher Wolfgang Dümcke, Matthias Steinmetz vom wissenschaftlichen Vorstand des Leibnitz-Instituts für Astrophysik und Kay-Uwe Kärsten, Sprecher des Archiv-Vereins Potsdam, eingeladen.
Außerdem willkommen: alle Potsdamer, die Zeit und Lust haben, das lockere Couch-Gespräch im Atrium der Wilhelm-Galerie am Platz der Einheit live zu begleiten. Zur Auftaktrunde Ende April kamen gut 150 Gäste, viele blieben anschließend noch lange sitzen und diskutierten mit den Gästen in kleinen Runden. „So ist es gedacht, wir wollen Anregungen geben, die Leute miteinander bekannt machen“, sagt Tim Jaeger.
Den Potsdamern ist Jaeger vor allem als rbb-Moderator bekannt, der übers Land fährt und Geschichten entdeckt. Derzeit kann man ihn auch als Schauspieler erleben – beim Sommertheater in Lübbenau. Als Havelsounds-Gastgeber wird er die Gesprächsrunde leiten. Das Thema lautet: „Hochglanz trifft Subkultur“. Charismatisch aber nicht unbedingt dogmatisch soll darüber diskutiert werden, wie sich die Stadt vermarktet – und ob dabei möglicherweise etwas zu kurz kommt. Als Anregung dient ein Imagefilm über Potsdam, produziert von Wolfgang Dümcke. „Da wird die Stadt wirklich von ihrer Hochglanzseite gezeigt“, sagt Jaeger. Der Blickwinkel von Kärsten, der das alternative Kulturzentrum Archiv mit aufgebaut hat, dürfte anders liegen. Spannend könnte werden, wie der Kosmologe Steinmetz die Rolle der Wissenschaft in Potsdam deutet. Und Schauspielerin Gerschke wird singen. Es gibt aber noch mehr Kultur: Das Theater Poetenpack stellt sein neues Projekt vor. Erstmals wird in Potsdam versucht, ein Theaterstück durch Crowdfunding zu finanzieren. spy
Havelsounds, Montag, 29. 6., 20 Uhr in der Wilhelmgalerie
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: