zum Hauptinhalt

ATLAS: Quellen versiegt

ATLAS Günter Schenke über das Dilemma der Stadtmitte Wie aus heiterem Himmel verkündete Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern in der Stadtverordnetenversammlung, dass die erwartetete Förderung für die weitere Sanierung und Entwicklung der historischen Mitte nicht kommt. Das Geld, welches das Land für das Gebiet um den Alten Markt in Aussicht gestellt hatte, soll nun bis zum ominösen Jahr 2015 gestreckt werden.

Stand:

ATLAS Günter Schenke über das Dilemma der Stadtmitte Wie aus heiterem Himmel verkündete Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz gestern in der Stadtverordnetenversammlung, dass die erwartetete Förderung für die weitere Sanierung und Entwicklung der historischen Mitte nicht kommt. Das Geld, welches das Land für das Gebiet um den Alten Markt in Aussicht gestellt hatte, soll nun bis zum ominösen Jahr 2015 gestreckt werden. Förderung für die Ewigkeit. Potsdam gerät in die Klemme, denn die Stadt hat mit Baumfällungen, Leitungsverlegungen, Grabungen und mit dem Roten Info-Zaun am Alten Markt Zeichen gesetzt, die bedeuten sollten: Es geht weiter. Am Ende könnte jedoch herauskommen: Nichts geht weiter. Die schlechteste Variante wäre eine Art Mondlandschaft mit der in der Luft hängenden Nikolaikirche. „Erste Priorität“ sollte die Nikolaikirche bei den weiteren Maßnahmen in der historischen Mitte erhalten. Jetzt ist die unvollendete Sanierung dieses stadtbildprägenden Bauwerks ein Ärgernis erster Güte. Das Rathaus ist mit seinen ehrgeizigen Vorhaben zur Stadtsanierung nicht handlungsfähig, denn es hängt bei jeder Investition am Tropf von Bund, Land und Förderern. Und alle drei Quellen sind versiegt. Das unvollendete Fortuna-Portal, die teilsanierte Nikolaikirche und das Stadtschloss-Phantom sprechen für sich.

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })