Sport: Querfeldein am Brauhausberg
Berlin-Brandenburger Meisterschaften erstmals auf Potsdamer Cross-Strecke
Stand:
Berlin-Brandenburger Meisterschaften erstmals auf Potsdamer Cross-Strecke Letztlich lag es in der Vergangenheit an den Potsdamer Vereinen, die sich für die Austragung der Berlin-Brandenburger Meisterschaften im Querfeldein in der Landeshauptstadt nicht genügend engagierten: Die Abteilung Radsport des OSC Potsdam lädt nun am Sonntag erstmals zu dem Ausscheid im Radcross. Zu dem Rennen auf der legendären Crossrunde am Brauhausberg werden rund 160 Fahrer in sechs Altersklassen von der U11 bis zu den Senioren erwartet. „Auf dieser Strecke wurden bereits in den 70er Jahren DDR-Meisterschaften ausgetragen“, so Andreas Koch, Abteilungsleiter Radsport beim OSC. „Nach der Wende geriet die Strecke jedoch ein wenig in Vergessenheit und wurde nur noch von Insidern zum Training benutzt.“ Um den Wettkampf durchführen zu können, musste mit dem GeoForschungsZentrum (GFZ) verhandelt werden: Die Wissenschaftler stellen nun ihr Gelände mit dem sechs Meter breiten Tor als Startplatz zur Verfügung. Was folgt, sind zwei Kilometer anspruchsvolle Rennstrecke durch den Wald auf schmalen Wegen durch enge Kurven, über Berge, die auf dem Rad sitzend kaum bezwungen werden können und eine steile Abfahrt hinunter, bei der die Fahrer auf bis zu 60 Stundenkilometer kommen. Die Männer fahren eine Stunde, Junioren 40 und die Jugend 20 Minuten. „Für die Zuschauer dürfte vor allem die Wechselzone interessant sein“, so Koch. „Dort werden verschmutzte Räder entweder getauscht oder Bremsen und Ketten gereinigt.“ Der Premiere am Sonntag sollen in den kommenden Jahren weitere Rennen folgen. Der Startschuss fällt um 11 Uhr im GFZ zum Rennen der U11; die Entscheidung der Elite beginnt um 12.45 Uhr. Der Dritte der Cross-Europameisterschaften, Christoph Pfingsten, wird nicht teilnehmen können, da er zu einem Wettkampf in die Schweiz muss.hm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: