Sport: Raketen-Start beim Silvesterlauf
Ein Raketen-Start wird für den traditionellen Silvesterlauf des Potsdamer Laufclubs (PLC) am Samstagvormittag erwartet. Ein Feuerwerkskörper ist das Startsignal für den letzten Lauf des Jahres, für den PLC-Geschäftsführerin Katje Schmidt etwa 200 Teilnehmer erwartet.
Stand:
Ein Raketen-Start wird für den traditionellen Silvesterlauf des Potsdamer Laufclubs (PLC) am Samstagvormittag erwartet. Ein Feuerwerkskörper ist das Startsignal für den letzten Lauf des Jahres, für den PLC-Geschäftsführerin Katje Schmidt etwa 200 Teilnehmer erwartet.
So rasant wie der Start werden nicht alle Läufer die 7,1-Kilometer-Runde bestreiten, die im Nebenstadion des Luftschiffhafens beginnt und am Templiner See und dem Rudergelände am Seekrug vorbei bis zum Seminaris-Hotel führt. Dort machen viele Läufer am Getränkestand halt, um mit einem Glas Sekt auf das ausklingende Jahr anzustoßen. „Diese besinnliche Pause ist inzwischen sehr beliebt und wird von vielen Läufern angenommen“, sagt Schmidt.
Sporliche Ambitionen wird es dennoch geben - vor allem Potsdams Triathleten, unter ihnen Christian Prochnow, werden dem Lauf das Wettkampfsiegel aufdrücken. Auch die Judoka des UJKC mit Yvonne Böhnisch haben sich angekündigt. „Dass sich zum Jahresabschluss ein Teil der Potsdamer Sportfamilie noch einmal trifft, ist ein schöner Aspekt des Silvesterlaufes“, meint Hoffmann.
Neben dem Hauptlauf gibt es eine 1,6 Kilometer lange Schnupperrunde. Vor dem Start bekommt jeder Teilnehmer einen Glückskeks mit auf den Weg ins neue Jahr, im Ziel für das Geschaffte in 2011 einen Pfannkuchen. Für ihren sportlichen Wettkampfeifer werden die drei Erstplatzierten bei den Frauen und Männern geehrt. Startschuss für den Schupperlauf ist 10 Uhr, für den Hauptlauf 10.30 Uhr. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: