zum Hauptinhalt

Sport: Rasse, Klasse Spannung

Werderaner FC gewann Kreisderby 1:0

Stand:

Werderaner FC gewann Kreisderby 1:0 Das Kreisderby FSV Babelsberg 74 – Werderaner FC hielt, was es versprach: Rasse, Klasse, Spannung. Am Ende behauptete sich Werder mit dem knappsten aller Ergebnisse ein wenig glücklich. „Die beste Saisonleistung“ geboten zu haben, war für die kampfstarken Gastgeber nur ein schwacher Trost. Das FSV-Trainerduo Michael Preik und Christian Lehmann hatte im Vergleich zum Teupitz-Spiel vier Positionen verändert. Torsten Ahlefeldt, Christian Dietze, Jens Muranko und Christian Rühlemann rückten in die Anfangsformation, Sebastian Seehausen übernahm die Libero-Funktion. Bei Werder ersetzte Sven Junkel Ronny Morack. Die Gäste zeigten sich von Beginn an bemüht, Linie ins Spiel zu bringen, während sich der FSV zunächst zurückfallen ließ und seine Chance mit weiten Bällen auf die einzige Spitze Roy Bottin suchte. Beide Torhüter, Christopher Bethke (Werder) und Christoph Aleyt (Babelsberg) steigerten sich an diesem Tage zu Bestform und bewahrten ihre Teams wiederholt vor Gegentreffern. Hatte Werder in Halbzeit eins mehr Spielanteile, nahm der FSV in der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel das Heft des Handelns in die Hand. Erneut verhinderten Rettungstaten von Bethke gegen straffe Schüsse von Christian Dietze (46.) und Roy Bottin (58.) einen Gäste-Rückstand. Werder verteidigte solide und erreichte wieder spielerischen Gleichstand. Jetzt war klar: Wer den ersten Fehler macht, verliert die Begegnung. Den machten die Gastgeber. Sie leisteten sich im Mittelfeld einen Ballverlust, Werder spielte den Konter effektiv aus und Daniel Knuth verwandelte (81.) zum 1:0. Glück für die Gäste, dass bei einem Bottin-Kopfball (85.) Aleyt in der rechten unteren Ecke noch die Hand an den Ball bekam. FSV Babelsberg 74: Aleyt; Muranko, S. Seehausen, Kaufmann; Nomilner, Pahl (68. Lange), Ahlefeldt (85. Ph. Seehausen), Dietze, Rühlemann (61. Malleike), Wolff; Bottin. Werderaner FC Viktoria: Bethke; Herber (35. Große), Junkel, Ebersbach; Lukas, Schulz, Knuth, Pannek, Wolter; Seyfarth (87. Pietsch), E. Hecht. D. Wolff

D. Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })