Landeshauptstadt: RAT DER VOLKSKONTROLLE
Das Bürgerkomitee Rat der Volkskontrolle (RVK) bestand vom 6. Dezember 1989 bis April 1990.
Stand:
Das Bürgerkomitee Rat der Volkskontrolle (RVK) bestand vom 6. Dezember 1989 bis April 1990. Es setzte sich aus zirka zwanzig verschiedenen Gruppierungen zusammen, hatte ein täglich geöffnetes Bürgerbüro und nahm dabei 565 Anzeigen zu Stasi-Objekten sowie zu Amtsmissbrauch und Korruption entgegen. Daneben griff das Bürgerkomitee auch regulierend in das Leben der Stadt ein (Versorgung, Krankenhäuser u.a.). Es war die „provisorische Stadtregierung“ im Zeitraum zwischen Wendeherbst und den ersten freien Kommunalwahlen im Mai 1990.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: