zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Rathaus bekommt neues Büro für Bürgerbeteiligung

Grünes Licht für das neue Büro für Bürgerbeteiligung im Rathaus: Der Hauptausschuss hat am Mittwoch mit großer Mehrheit das von einem Bürgerbeirat erarbeitete Konzept beschlossen. Eine Entscheidung des Stadtparlaments ist nicht mehr nötig.

Stand:

Grünes Licht für das neue Büro für Bürgerbeteiligung im Rathaus: Der Hauptausschuss hat am Mittwoch mit großer Mehrheit das von einem Bürgerbeirat erarbeitete Konzept beschlossen. Eine Entscheidung des Stadtparlaments ist nicht mehr nötig. Bis Mitte 2013 soll das Büro seine Arbeit aufnehmen. Es soll zwei Personalstellen erhalten – eine besetzt die Stadtverwaltung, eine ein noch zu findender freier Träger. Angelegt ist das Büro als „Schnittstelle zwischen Verwaltung und Einwohnerschaft“, wie es im Konzept heißt. So soll das Büro für die Verwaltung alle Prozesse der Bürgerbeteiligung besser planen und koordinieren als bisher. Außerdem soll es die Verbindung halten zu Initiativen, Stadtteilräten, Bürgervertretungen und weiteren Einrichtungen sowie Ansprechpartner für die Einwohnerschaft sein. Die Aufbauphase des Büros soll nach einem halben Jahr – also Ende 2013 – abgeschlossen sein. SCH/HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })