zum Hauptinhalt

ATLAS: Ratlos

ATLAS Guido Berg über die späte Grundsteinlegung im Klinikum Wieso braucht die Verwaltung dieses Landes weit mehr als ein Jahrzehnt, um für die Erweiterung des Klinikums „Ernst von Bergmann“ alles auf Grün zu stellen? Die Planungen starteten 1992, bereits 1994 waren laut Klinikums-Geschäftsführer Wilhelm Kahle die Planungsunterlagen fertig.

Stand:

ATLAS Guido Berg über die späte Grundsteinlegung im Klinikum Wieso braucht die Verwaltung dieses Landes weit mehr als ein Jahrzehnt, um für die Erweiterung des Klinikums „Ernst von Bergmann“ alles auf Grün zu stellen? Die Planungen starteten 1992, bereits 1994 waren laut Klinikums-Geschäftsführer Wilhelm Kahle die Planungsunterlagen fertig. Erst 2004 aber wurde der Förderungsbescheid erteilt. Zehn Jahre später! In dieser Zeit ist der Potsdamer Platz in Berlin neu bebaut worden und die Frauenkirche in Dresden entstand wieder. Es ist unverständlich, warum es in Potsdam so lange dauerte, bis erkannt wurde, dass das Großkrankenhaus einer Landeshauptstadt unter bundesdeutschen Bedingungen eine höhere Raumkapazität braucht als ein Bezirkskrankenhaus zu DDR-Zeiten. Jahre wurden verschenkt, in denen die Situation der öffentlichen Kassen noch nicht so dramatisch war und die Fördermittel in höherem Maße ausgereicht werden konnten. Nun aber muss an der medizinischen Ausrüstung gespart werden und das ausgerechnet bei der Kinder-Notaufnahme. Diese Langsamkeit im öffentlichen Sektor macht ratlos und wütend.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })