Landeshauptstadt: RECHTE GEWALT
Nach Angaben des Brandenburger Innenministeriums wurden 2005 landesweit etwas weniger rechtsextreme Gewalttaten verübt als 2004. In Potsdam allerdings gab es eine wachsende Zahl von Auseinandersetzungen zwischen linken und rechten Jugendlichen.
Stand:
Nach Angaben des Brandenburger Innenministeriums wurden 2005 landesweit etwas weniger rechtsextreme Gewalttaten verübt als 2004. In Potsdam allerdings gab es eine wachsende Zahl von Auseinandersetzungen zwischen linken und rechten Jugendlichen. Insgesamt wurden im Land 97 Gewaltdelikte rechtsgerichteter Täter auf Ausländer und Linke registriert, im Vorjahr waren es 105. Vom Jahr 2003 auf 2004 gab es hingegen noch einen starken Anstieg (von 982 auf 1046). 85 Prozent der Gewalttäter sind 14 bis 25 Jahre alt. Nur 24 Prozent der Taten würden zielgerichtet verübt, 76 Prozent spontan. „Die meisten Täter wissen morgens nicht, dass sie abends eine Straftat begehen“, sagte Innenminister Jörg Schönbohm. Die Taten würden zu 71 Prozent aus der Gruppe und unter Alkoholeinfluss verübt. Ha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: