Sport: Recken aus der Filmstadt
Motor-Boxer gehen verstärkt in die Saison – am Wochenende testen sie sich beim Turnier in Dänemark
Stand:
Motor-Boxer gehen verstärkt in die Saison – am Wochenende testen sie sich beim Turnier in Dänemark Von Henner Mallwitz Der Hüne ist zurück. Als Alex Melcher im März vergangenen Jahres seinen Einstand bei den Boxern von Motor Babelsberg gab, kannte ihn vor Beginn des letztes Kampfes niemand. Manager Ralph Mantau hatte im alles entscheidenden Fight gegen den Mülheimer Erkan Teper das Ass aus dem Ärmel gezogen und den damals 30-Jährigen beim Stand von 10:10 eingesetzt. Der sorgte für den Sieg, trotzdem er damals anfangs kleine Probleme mit den Regeln hatte. „Seitdem ich 1996 und 2000 Europameister im Kickboxen wurde, stand ich kaum noch im Ring“, so der Schwergewichtler. „Manchmal hätte ich ihn fast getreten.“ Das ist lange her, Melcher war inzwischen mehrere Monate verletzt, hielt sich in seinem Fitness-Center in Isenbüttel in Form, blieb dem Verein als Mitglied aber treu und steigt nun wieder für Motor in den Ring. Als zweiter Mann neben dem litauischen Meister Vitalius Sobacijus soll er künftig die Sache richten. Schon am Wochenende wird er mit dem Babelsberger Team an einem Turnier in Dänemark teilnehmen, bei dem die Babelsberger neben dem Gastgeber auch auf die Mannschaften aus Rumänien und Schweden treffen. Einige Leistungsträger muss Mantau jedoch zu Hause lassen. „Vitalius kann nicht antreten, weil er in Polen für die WM-Vorbereitung boxen muss“, so der Manager. „Jörg Rosomkiewicz ist nach den Deutschen Meisterschaften noch angeschlagen, und Anatolij Hoppe hat sich nach sechs Kämpfen in vier Wochen einfach etwas Ruhe verdient.“ In Dänemark wird Mantau das Turnier deshalb vor allem nutzen, um die möglichen Neuzugänge zu testen. Im Federgewicht bis 57 Kilogramm, das bislang immer ein Schwachpunkt der Mannschaft war, konnte bereits Zakhid Mekthiev verpflichtet werden. Der bislang beim Erstligisten Chemnitz/Döbeln unter Vertrag stehende Boxer ging in 320 von 340 Kämpfen als Sieger hervor und wird auf dem Weg nach Babelsberg möglicherweise von einem Clubkameraden begleitet – im Weltergewicht könnte sich Tobias Drobig empfehlen. Im Schwergewicht bietet Mantau obendrein einen weiteren Mann auf: Dennis Kisser vom RF Ludwigsfelde/Brandenburg trainiert schon seit längerer Zeit bei Motor. Alex Melcher wird beim Turnier in Dänemark im Superschwergewicht über 91 Kilogramm antreten, das es in der Bundesliga jedoch nicht gibt. Da die Fans von Motor Babelsberg lange auf einen Heimkampf warten mussten – der letzte fand am 30. April gegen Mülheim statt –, treten die Motor-Mannen schon vor Saisonbeginn an. Am Sonnabend, 29. Oktober, geht es gegen eine Berliner Auswahl mit Erst- und Oberligaboxern in den Ring. Beginn ist um 18 Uhr traditionsgemäß im Toyota-Autohaus an der Großbeerenstraße. „Wir hatten eine lange Pause, da wollen wir uns den Fans schon vorab mal präsentieren“, sagt Ralph Mantau. Und Fans werden wahrscheinlich auch wieder zu Hauf in den Autosalon stürmen, wenn am 3. Dezember der BAC Wolfenbüttel zum Bundesligaauftakt erwartet wird. Vielleicht steht dann auch Alex Melcher im Ring. An ihm zeigte sich indes auch das Boxteam Hanse Wismar interessiert. Und erhielt eine Absage. „Den“, so Mantau, „geben wir nicht her.“
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: