TERMINE: Reden und Erinnern
Im Hans Otto Theater gibt es um 11 Uhr ein Matinee-Gespräch mit dem Historiker Thomas Wernicke und dem Schauspieler René Schwittay. Im Mittelpunkt stehen die Geschehnisse des 21.
Stand:
Im Hans Otto Theater gibt es um 11 Uhr ein Matinee-Gespräch mit dem Historiker Thomas Wernicke und dem Schauspieler René Schwittay. Im Mittelpunkt stehen die Geschehnisse des 21. März 1933 und ihre Spiegelungen in Berichten der Zeitgenossen. Der Eintritt ist frei. Um 15 Uhr bietet das Potsdam Museum eine Sonderführung durch die ständige Ausstellung an. Auch hier steht der „Tag von Potsdam“ im Mittelpunkt. Um 18 Uhr findet eine Andacht an der Nagelkreuzkapelle an der Garnisonkirche statt. Neben Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wird Reverend Alan McCormack teilnehmen, der in London unter anderem für die St. Vedast Church zuständig ist, die im Zweiten Weltkrieg durch die deutsche Luftwaffe stark zerstört und wieder aufgebaut wurde. Mit Otto Dibelius, dem Festprediger vom 21. März 1933, beschäftigen sich der Historiker Thomas Brechenmacher und der Theologe Rolf Schieder bei einem Vortrag um 19.30 Uhr im Potsdam Museum. Der Eintritt ist frei.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: