zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Reform, Ganztag und Integration Montessori-Oberschule bietet mehr als Schule

Potsdam-West - Sie ist die einzige weiterführende Schule mit anerkannter besonderer Prägung der Landeshauptstadt: die Montessori-Oberschule in der Schlüterstraße 2. Unterricht in altersgemischten Gruppen in den Klassenstufen 7 und 8, dazu verbale Beurteilungen anstatt Ziffernzeugnisse in den ersten beiden Jahrgängen der Sekundarstufe I, an deren Ende alle staatlich anerkannten Schulabschlüsse erreicht werden können.

Stand:

Potsdam-West - Sie ist die einzige weiterführende Schule mit anerkannter besonderer Prägung der Landeshauptstadt: die Montessori-Oberschule in der Schlüterstraße 2. Unterricht in altersgemischten Gruppen in den Klassenstufen 7 und 8, dazu verbale Beurteilungen anstatt Ziffernzeugnisse in den ersten beiden Jahrgängen der Sekundarstufe I, an deren Ende alle staatlich anerkannten Schulabschlüsse erreicht werden können. Beim bundesweiten Wettbewerb „Zeigt her eure Schule“ belegte die Einrichtung den dritten Platz.

Die Schule gilt als Reformschule, nicht nur wegen ihres Konzeptes der Pensenbücher zur individuellen Leistungsdokumentation und ziffernfreier Zeugnisse oder des gemeinsamen Vollwertkost-Mittagessens mit 70-Prozent-Anteil von Produkten aus biologischen Anbau. Im alten Bau der Schlüterstraße lernen auch Schüler mit Behinderung gemeinsam mit anderen Jugendlichen. Die Ganztags-Schule bietet als erste Fremdsprache Englisch, als weitere wahlweise Französisch oder Russisch. Dazu sind nicht alltägliche Fächerkombinationen in der Sekundarstufe I möglich: Beispielsweise gibt es ab der neunten Klasse die Möglichkeit, Fechten, Psychologie oder Theaterwerkstatt als Wahlpflichtfach zu belegen.

Ebenso vielfältig die angebotenen Arbeitsgemeinschaften: Gelten Französisch und Spanisch noch als weniger ausgefallen, werden auch AGs wie Denkmal- Aktiv, Kanubau, Zirkus und Instrumentalunterricht angeboten.

Die Montessori-Pädagogik beinhaltet ein Konzept der Individualisierung: Jedes Kind werde da abgeholt, wo es steht, und arbeitet nach seinem eigenen Tempo. Die Eigenmotivation sei wichtig, ist das Credo von Schulleiterin Ulrike Kegler. Am Sonnabend zwischen 10 und 13 Uhr veranstaltet die Schule ihren Tag der Offenen Tür. jab

Die Montessori-Oberschule online

http://potsdam-montessori.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })