Landeshauptstadt: Rege Beteiligung an Uferweg-Plan Griebnitzsee-Beschluss im kommenden Jahr
Babelsberg - Der geänderte Bebauungsplan für das umstrittene Griebnitzsee-Ufer ist auf enormes Interesse gestoßen. Christiane Raffauf von der Initiative „Griebnitzsee für alle“ sprach gestern von 531 Stellungnahmen von Potsdamer Bürgern, die allein ihr Verein in den vergangenen beiden Wochen an die Stadtverwaltung weitergegeben habe.
Stand:
Babelsberg - Der geänderte Bebauungsplan für das umstrittene Griebnitzsee-Ufer ist auf enormes Interesse gestoßen. Christiane Raffauf von der Initiative „Griebnitzsee für alle“ sprach gestern von 531 Stellungnahmen von Potsdamer Bürgern, die allein ihr Verein in den vergangenen beiden Wochen an die Stadtverwaltung weitergegeben habe. Am Montagabend hatte die Phase der öffentlichen Beteiligung an Potsdams wohl bekanntestem Bebauungsplan geendet. Schon bei der Diskussion zum ersten Entwurf des B-Plans hatte es mehr als 1000 Hinweise von Bürgern gegeben. Wie viele es diesmal werden, will die Potsdamer Verwaltung im Laufe der Woche bekannt geben. „Wir zählen noch“, sagte gestern Stadtsprecherin Regina Thielemann. Die Vorschläge sollen in eine Beschlussvorlage für die Stadtverordnetenversammlung eingearbeitet werden, die laut Thielemann im nächsten Jahr vorgestellt wird.
Der Bebauungsplan soll regeln, ob und wie künftig der Uferweg am Griebnitzsee öffentlich genutzt werden kann. Anwohner, deren Villengrundstücke von dem Weg gekreuzt werden, wollen das Wegerecht einschränken. Seit Jahren gibt es erbitterten Streit deswegen. Nach ersten Gerichtsterminen hatte die Verwaltung Ende Oktober den bereits beschlossenen B-Plan in veränderter Form neu ausgelegt, der aus Sicht von Beobachtern mehrere Zugeständnisse an die Grundstückseigentümer enthält. Dies hat bereits der Naturschutzverband BUND kritisiert. Auch Christiane Raffauf nannte es gestern einen „Fehler, dass die Stadt nun das Ufer aufgibt“. In dem neuen B-Plan hatte die Verwaltung entgegen früherer Vorstellungen private Grünflächen im Uferbereich zugelassen. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: