WEITERE ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG: Reger Austausch mit dem Umland
Der Stadtteil mit der höchsten Fluktuation ist Babelsberg. Er ist sowohl Spitzenreiter bei den Zu- als auch bei den Abwanderungen.
Stand:
Der Stadtteil mit der höchsten Fluktuation ist Babelsberg. Er ist sowohl Spitzenreiter bei den Zu- als auch bei den Abwanderungen. Gleichauf mit Babelsberg liegt die Innenstadt bei den Zuzügen, dahinter folgen in der Beliebtheit die nördlichen Vorstädte sowie Bornim, Bornstedt und Grube. Die meisten Wegzüge gab es aus Babelsberg, der Brandenburger Vorstadt und der Innenstadt. Der größte Teil der Neu-Potsdamer ist aus Berlin oder dem Land Brandenburg hergezogen. Bemerkenswert: 41 Prozent der Zuzügler stammen aus dem übrigen Bundesgebiet. Als Grund dafür wertet die Studie nicht zuletzt die gute Lage auf dem Potsdamer Arbeitsmarkt. Immerhin vier Prozent der Befragten sind aus dem Ausland nach Potsdam gezogen. Umgekehrt sind mit fast 44 Prozent die mit Abstand meisten Alt-Potsdamer ebenfalls ins Umland abgewandert. Besonders beliebt bei den Wegzüglern ist Berlin, aber auch Werder, Schwielowsee, Michendorf, Teltow und Stahnsdorf. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: