zum Hauptinhalt

Existenzgründungen in Potsdam: Regionaler Lotsendienst erfolgreich

Um Gründer in Potsdam besser zu unterstützen, gibt es seit einem Jahr den regionalen Lotsendienst. Die Bilanz fällt positiv aus.

Stand:

Potsdam - Der Lotsendienst für Existenzgründungen in Potsdam nahm vor rund einem Jahr seine Arbeit auf. Nun zieht die Stadt eine erste Zwischenbilanz. Ralf Krüger, Projektleiter des Lotsendienstes, gibt sich zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen. „Seit Beginn können wir rund 60 Teilnehmer unseres Programms verzeichnen, von denen circa 55 Prozent gegründet haben. Das ist ein guter Start, aber noch steigerungsfähig.“

Bis Ende 2017 erwarten die Fördermittelgeber (zu etwa 75 Prozent bestehend aus dem Europäischen Sozialfonds und zu 25 Prozent aus Landesgeldern) allerdings noch eine leichte Verbesserung. Die Vorgaben von insgesamt 150 Teilnehmern, von denen mindestens 60 Prozent tatsächlich gegründet haben müssen, erwartet Krüger aber zu erfüllen. Der Lotsendienst richtet sich an Gründungsinteressierte, die sich auf dem Weg in die Selbständigkeit individuell beraten und qualifizieren lassen möchten. Das Programm ist dabei für die zukünftigen Gründer kostenlos. Ihnen stehen durchschnittlich 1900 Euro individuelles Beratungsbudget zur Verfügung, mit dem sie sich in den für sie als wichtig erachteten Kerngebieten beraten lassen können. Der Lotsendienst greift dabei auf einen 21-köpfigen Berater-Pool zurück, um die Teilnehmer bestmöglich in ihre Existenzgründung zu begleiten. 

Gulden Ospanova, Florian Sprenger

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })