Sport: Regionalliga-Planungen laufen schon
Waldstadt-Volleyballer brauchen noch einen Sieg / WSG-A-Jugend Landesmeister
Stand:
Waldstadt-Volleyballer brauchen noch einen Sieg / WSG-A-Jugend Landesmeister „Ich habe gerade alles durchgerechnet. Einen Sieg brauchen wir aus den letzten sechs Spielen noch – aber daran werden wir nun nicht mehr scheitern“, ist sich Christoph Jahn sicher. Jahn ist Trainer der WSG Waldstadt Potsdam, die in der Volleyball-Brandenburgliga der Herren mit 36:0 Punkten souverän die Tabelle anführt und praktisch schon in die Regionalliga aufgestiegen ist. Am Sonnabend gewann die WSG auch bei Verfolger TSGL Schöneiche I mit 3:2 – wer soll sie nun noch aufhalten? „Wir lassen uns den Aufstieg nicht mehr nehmen“, meint Jahn, um gleichzeitig zu bemerken: „Das Schwierige ist: Im Kopf haben meine Spieler die Saison praktisch schon abgehakt. Das hat man am Wochenende auch gemerkt.“ Gleichwohl laufen inzwischen die Vorbereitungen der Waldstädter auf die kommende Saison in der dritthöchsten Spielklasse, auch die personellen. Jahn plant bereits, drei Spieler aus der eigenen Jugend hoch in die erste Mannschaft zu holen. Jakob Violet, Jeremias Erdmann und Steffen Schäperkötter. Jahn will den 1,99 Meter großen Sohn des einstigen Leichtathletik-Zehnkampf-Asses Jörg-Peter Schäperkötter, der erst im vergangenen Herbst ans Volleyballnetz fand, zum Mittelblocker ausbilden. „Seine 3,43 Meter Reichhöhe aus dem Stand haben Nationalspieler-Niveau“, meint der Coach, der außerdem nach einem weiteren Zuspieler Ausschau halten will. Mit Jonathan Erdmann, Erik Weber, Jörn Freiwald und Christian Burghardt trat ein Teil der ersten Mannschaft am Sonntag auch bei der Landesmeisterschaft der A-Jugend in Eisenhüttenstadt an. Zusammen mit Jeremias Erdmann, Carlo Richardt, Jakob Violet, Jakob Kühne, Steffen Schäperkötter, Erik Kits und Carlo Emanuel schlugen die Waldstädter in der Vorrunde Angermünde mit 2:1 und Basdorf mit 2:0, im Halbfinale SF Brandenburg 2:0 und im Endspiel Netzhoppers Königs Wusterhausen ebenfalls 2:0. Damit verteidigte die Truppe um Trainer Roman Elsner – der 27-jährige Student ist WSG-Abteilungsleiter und Libero des Brandenburgliga-Spitzenreiters – souverän den im Vorjahr erkämpften Titel. „Dieser Jahrgang ist im Land recht dominierend“, erklärte Elsner, der auch die B-Jugend seines Vereins betreut. Die tritt am kommenden Wochenende in Angermünde zur Landesmeisterschaft ihrer Altersklasse an und zählt als Titelverteidiger dort ebenfalls zu den Favoriten. Beim künftigen Regionalligisten wächst also eine Basis heran, die für die Zukunft des Vereins hoffen lässt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: