zum Hauptinhalt

ATLAS: Reich gegen Arm

ATLAS Dirk Becker am Rande der Anti-Hartz IV-Demo Die Potsdamer haben sich Zeit gelassen. Nachdem deutschlandweit der Volkszorn in Sachen Hartz IV schon kräftig am Köcheln war, sah mancher sich in der Landeshauptstadt endlich bemüßigt, auch hier gegen den „Sozialabbau“ zu demonstrieren.

Stand:

ATLAS Dirk Becker am Rande der Anti-Hartz IV-Demo Die Potsdamer haben sich Zeit gelassen. Nachdem deutschlandweit der Volkszorn in Sachen Hartz IV schon kräftig am Köcheln war, sah mancher sich in der Landeshauptstadt endlich bemüßigt, auch hier gegen den „Sozialabbau“ zu demonstrieren. Und natürlich musste es auch hier unter dem bedeutungsschweren Begriff „Montagsdemonstration“ stattfinden. Es gab viel zu hören an Argumenten, Zahlen und persönlichen Schicksalen, die einen mehr als nachdenklich stimmten. Doch blieben diese überzeugenden Aussagen leider in der Minderheit. Zu oft und zu platt wurden hier wieder die Parolen geschmettert, wurde Wahlkampf betrieben und sich lautstark und ehrenvoll für die Sache der durch Hartz IV Betroffenen ins Zeug gelegt. Und natürlich wurde mal wieder der so gnädige und trotzdem kurzbeinige Vergleich von Reich und Arm bedient. Dass Manager in Deutschland horrende Gehälter kassieren, Moral in den Chefetagen ein seltenes Pflänzchen ist und zu viele Zinsen an zu wenige Reiche gezahlt werden, mag zwar die Gemüter erhitzen. Doch wer glaubt wirklich, dass hier durch eine Änderung per Gesetz die große, positive Wende auf dem Arbeitsmarkt und in der Sozialpolitik erreicht werden könnte? Die Reichen zwingen ihr Geld auszugeben, so ein Argument der hiesigen Hartzgegner, und die Arbeit kommt. Wenn es doch so einfach wäre.

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })