Landeshauptstadt: Reiche kandidiert 2010 nicht
Bundestagsabgeordnete beendet Debatten um Antritt bei Oberbürgermeisterwahl
Stand:
Die CDU-Kreisvorsitzende Katherina Reiche steht nicht als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im kommenden Jahr in Potsdam zur Verfügung. Das sagte sie am Rand des Kreisparteitages am Freitagabend gegenüber den PNN. Damit trat sie allen Gerüchten und Planungen entgegen, dass sie die Potsdamer CDU als Spitzenkandidatin in einen Oberbürgermeisterwahlkampf führen werde. Die Bundestagsabgeordnete erklärte, die CDU werde einen Kandidaten aufstellen. Das gehöre in einer Landeshauptstadt zum Selbstverständnis der Volkspartei. Sie sprach sich zudem dafür auf, bei der Suche nach einem Kandidaten über den eigenen Tellerrand zu schauen. Es sei auch ein Kandidat möglich, der nicht in der CDU ist.
Erst am Freitagabend hatten die Potsdamer Parteimitglieder der parlamentarischen Staatssekretärin erneut das Vertrauen ausgesprochen und sie wieder zur Kreisvorsitzenden gewählt. Kräftig durchgeschüttelt worden ist dagegen die Zusammensetzung des Kreisvorstandes. Der bislang einflussreiche Ortsverbandschef Peter Schultheiß, Innenstadt/Nord, ist nicht wieder in den Vorstand gewählt worden. Und auch andere Wunschkandidaten Reiches blieben auf der Strecke. Zu Stellvertretern Reiches im Kreisverband wurden Steeven Bretz, Claudia Rahn, Hans-Wilhelm Dünn und Carmen Klockow gewählt. „Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit“, kommentierte Katherina Reiche das Ergebnis. Der CDU-Fraktionsvorsitzender Michael Schröder erklärte, „das ist ein ausgewogenes Ergebnis“. Das Ziel eines durchmischten Kreisvorstandes mit Mitgliedern aus allen Ortsvereinen sei erreicht worden – trotz fehlender Vorschlagsliste im Vorfeld. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: