zum Hauptinhalt

Sport: Reise in den Spreewald

Spitzenreiter Werder tritt beim SV Golßen an

Stand:

Mit Aufstiegsträumen aber frei aller Abstiegssorgen bestreiten morgen die vier Fußball-Landesklasseteams aus dem Potsdamer Raum die 24. Punktspielrunde. Viel Reiz liegt insbesondere in den Begegnungen des Spitzentrios, steht doch die Frage im Raum: Mit welchem Vorsprung startet der Werderaner FC Viktoria in das letzte Viertel der Meisterschaft? Während der Spitzenreiter Werder gegen SV Golßen erneut auswärts antreten muss, stehen der Zweite Borussia Belzig gegen SV Teupitz/Groß Köris und der Dritte Potsdamer Kickers gegen Union Bestensee vor lösbaren Heimaufgaben.

Titelfavorit Werder erlangte vor einer Woche beim 4:1 bei Hertha Finsterwalde wieder die alte Stabilität und verteidigte mit dem sechsten Auswärtssieg den 5-Punkte-Vorsprung an der Spitze. „Diesen guten Auftritt wollen wir auch in Golßen zeigen“, kündigt Coach Dieter Ceranski an. Alex Lukas ist nach seiner Sperre wieder dabei. Auch Martin Müller hat sich fit zurückgemeldet.

Bereits im Hinspiel hatten sich die Potsdamer Kickers bei Union Bestensee nach Treffern von Maik Ullmann und Steffen Schotte mit 2:1 durchgesetzt. Auch in der morgigen Heimpartie sind sie gegen den Abstiegskandidaten im Luftschiffhafen klarer Favorit. „Im Leerlauf ist die Partie nicht zu bewältigen“, warnt Kickers- Coach Stephan Ranz und ergänzt: „Der 2:0-Sieg in Michendorf hat uns neuen Auftrieb gegeben, ich denke, wir holen auch gegen Bestensee die drei Punkte.“ Bei den Kickers ist alles an Deck.

Der Teltower FV muss gegen VfB Trebbin antreten. Coach Thomas Giese muss auf das wegen der 5. Gelben Karte gesperrte Angriffsduo Holger Wünsche und Mirsad Stollaj verzichten. Die personelle Lücke im Angriff könnte mit Steve Wehle und Florian Giese geschlossen werden. Für Coach Giese wäre es „eine herbe Enttäuschung, wenn wir nach neunzig Minuten in Trebbin mit leeren Händen dastünden“.

Nach zwei Niederlagen in Folge möchte die SG Michendorf mit einem Sieg beim Schlusslicht Ruhlsdorfer BC in die Erfolgsspur zurückkehren. Gewarnt durch den Fehltritt der Potsdamer Kickers in Ruhlsdorf (0:1) ist aber SG-Coach Sven Thoß „nicht bereit, die Favoritenrolle beim Tabellenschlusslicht zu übernehmen“. Das Hinspiel entschied Michendorf mit 4:0 für sich. Allerdings wird der dreifache Torschütze Patrick Walter diesmal aus beruflichen Gründen fehlen. Auch Daniel Niendorf fällt verletzungsbedingt weiter aus. Dagegen haben Patrick Schenk und Constantin Paulenz wieder trainiert und zählen zum Aufgebot. D. W.

Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })