zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Reiter hofft für 2007 auf Baubeginn für Rettungswache

Robex will bauen und an Stadt vermieten / Planung für Birnenplantage zu teuer: Astronomische Summen

Stand:

Neu Fahrland - Die Robex Deutschland GmbH will Planung und Bau der neuen Rettungswache auf der Birnenplantage in Neu Fahrland übernehmen und das Gebäude der Stadt zum Mietkauf anbieten. Die holländische Investorengruppe hatte Anfang des Jahres die weitere Planungen für die Insel Nedlitz übernommen und will jetzt „ein Bekenntnis zum Standort abgeben, so Karl Müller am Dienstagabend auf der Sitzung des Ortsbeirats. Müller berät als Planungsingenieur das Unternehmen vor Ort. Die Robex wolle mit dem Bau als ÖPP-Vorhaben (nach dem Öffentlich-Privat-Partnerschafts-Beschleunigungsgesetz) ein Zeichen für ihr Engagement im Ort setzen, so Müller. Das unterstützt der Ortsbeirat und Ortsbürgermeister Hartmut Reiter hofft auf einen Baubeginn im kommenden Jahr.

Bei der weiteren Planung der „Sport- und Freizeitanlage Birnenplantage jedoch will der Ortsbeirat ein entscheidendes Wort mitreden. Anlass ist eine von der Verwaltung vorgelegte Kostenübersicht über die nächsten Baumaßnahmen, die der Ortsbeirat als zum Teil „maßlos übertrieben bezeichnete. So kann Jürgen Kania nicht verstehen, warum der Lärmschutzwall 127800 Euro kosten soll. Das würde ein ortsansässiger Unternehmer im Interesse Neu Fahrlands zum Nulltarif leisten, so Kania. Ebenso sei eine 245 Meter lange und 7,50 Meter breite Asphaltstraße entlang der Waldkante völlig überdimensioniert und auch der anschließende Parkplatz mit 90 Pkw-Stellplätzen viel zu groß. Allein für diese Straße samt Beleuchtung und Parkplatz stehen mehr als eine halbe Million Euro auf der Liste. Ebenso soll der Birnenweg auf der anderen Seite des Platzes samt Beleuchtung für 485000 Euro ausgebaut werden. Für die Fahrländer seien das astronomische Summen und einfach nicht akzeptabel, so Hartmut Reiter. Auch die 151 000 Euro für den neuen Spielplatz neben dem Kita-Gelände sähe man als übertrieben an. „Uns stehen für die ganze Birnenplantage 773 000 Euro in unserem Ortsteil-Kontingent zur Verfügung und die Verwaltung will schon mehr als eine Million nur für Verkehrsflächen ausgeben, ärgerte sich Reiter.

Der Ortsbeirat hat nun seine eigenen Prioritäten gesetzt: Bau des Lärmschutzwalls durch Sponsoring, Errichtung des Spielplatzes nach Abstimmung mit Eltern in einfacher Ausführung, Bau des Mehrzweckgebäude (Rettungwache-Feuerwehr-Ortszentrum) durch die Robex. Auf den geplanten Sportflächen werden eine Kleinfeldsportanlage und ein Beachvolleyplatz errichtet. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })