zum Hauptinhalt

WAS BEDEUTET DAS AUFMERKSAMKEITS-DEFIZIT ADHS?: Reizüberflutung und schnelles Aufbrausen

Das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) – auch hyperkinetische Störung genannt – ist eine bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung, die zum Teil erblich sein soll. Die Betroffenen nehmen alle Sinnesreize als gleich wichtig wahr.

Stand:

Das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) – auch hyperkinetische Störung genannt – ist eine bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung, die zum Teil erblich sein soll. Die Betroffenen nehmen alle Sinnesreize als gleich wichtig wahr. Biologische Ursache ist eine Anormalität der neuronalen Signalverarbeitung im Gehirn. Bei rund 50 Prozent der darauf untersuchten Betroffenen ist diese genetisch bedingt. Für den Verlauf spielen aber auch psychosoziale Faktoren und Umweltbedingungen eine wichtige Rolle. Menschen mit ADHS lassen sich leicht ablenken und brausen schnell auf. Experten schätzen die Rate der insgesamt Betroffenen auf sechs Prozent. Die Symptome können bis in das Erwachsenenalter bestehen. Just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })