Landeshauptstadt: Reklametafeln für Toilettenhäuschen am Lustgarten
-
Stand:
Weitere Werbeanlagen im Potsdamer Stadtbild, für die im Gegenzug eine Toilettenanlage am Neuen Lustgarten gebaut werden soll, will der Stadtentwicklungsausschuss erst in der nächsten Sitzung beraten. Stadtplaner Andreas Goetzmann hatte am Dienstagabend darüber informiert, dass die Berliner Firma Wall am Anfang der Heinrich-Mann-Allee an der früheren Straßenbahnhaltestelle „Schwimmhalle“ eine so genannte Bill-Board-Anlage mit Wechselmotiven aufbauen möchte. Gleiches gelte für einen Standort gegenüber der Landesregierung ebenfalls in der Heinrich-Mann-Allee. Probleme habe man nach wie vor mit Standorten in der Breiten Straße in der Nähe der Moschee. Ganz und gar gegen die Wünsche der Firma Stroer, die im Gegenzug keine Toilette bietet und so genannte „Potsdam Visiere“ errichten will, sprach sich Goetzmann aus: Ebenfalls die Breite Straße sowie zusätzlich ein Standort an der Breiten Straße/Am Kanal wurden beantragt. Sollten diese Top-Standorte nicht genehmigt werden, wolle sich Stroer zurückziehen. Gerichtlich durchgesetzt wurde eine Tafel von Media Team in der Straße zum Kirchsteigfeld / Sternstraße; gleiches hatte man für die Johannsenstraße angekündigt. Doch dort sprechen straßenverkehrstechnische Bedenken dagegen – es sieht nach Ablehnung aus. Stroer soll noch eine Reklamestelle an der Sternstraße 52 bekommen und die Firma Moplak schließlich An der Brauerei: „Dort kommt es auf eine Werbetafel mehr oder weniger nicht mehr an“, so Goetzmann. Mit dem Stadtbild habe das nichts mehr zu tun. Damit habe man dann alle marktwirksamen Standorte in der Stadt belegt, mehr sei nicht im Gespräch, so der Stadtplaner. Beschlossen wurde am Dienstag noch nichts. D. Gottschling
D. Gottschling
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: